Wie wird Sojasauce verwendet?

Wie wird Sojasauce verwendet?

Sojasauce wird zum Würzen und Verfeinern von Speisen verwendet. Hierzulande ist sie primär als Beilage für Sushi bekannt. Doch Sojasauce hat auch jenseits von Sushi so einiges drauf. Außerdem: Wer seine Speisen mit Sojasauce würzt, kann oft komplett auf die zusätzliche Verwendung von Salz verzichten.

Welche Mikroorganismen benötigen die Sojasaucen für die Herstellung?

Bei traditionell fermentierten – „gebrauten“ – Sojasaucen benötigen Mikroorganismen Kōji – Aspergillus flavus var. oryzae und Aspergillus sojae Wochen oder Monate für die Fermentation, bei der industriellen Herstellung kann diese durch Zusatzstoffe stark beschleunigt werden.

Wie unterscheidet sich eine japanische Sojasauce?

Grundsätzlich unterscheidet sich jede traditionell gebraute, japanische Sojasauce in Geschmack, Farbe und Aroma durch die verschiedenen Techniken, Fermentationszeiten und den Gehalt an Wasser, Salz, Sojabohnen und anderen Zutaten.

Wie ist die Qualität von Sojasauce bewertet?

Die Qualität von Sojasauce wird in einem sensorischen Test beurteilt, der sich in Japan „Kikimi“ nennt. Für die Verkostung sind vier Kriterien wichtig: Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack.

Wann sollte die Sojasauce kühl werden?

Sobald die Sojasauce geöffnet wurde, sollten Sie die Sauce kühl halten. Ideal ist der Kühlschrank. Der Deckel sollte stets verschlossen sein. Selbst bei Raumtemperatur verdirbt eine Sojasauce nicht gar so schnell, verliert aber rasch an Aroma.

Wie verändert sich die Farbe von Sojasauce?

Bei der Fermentation wandelt sich das Soja-Eiweiß in Aminosäuren um, die Weizenstärke spaltet sich in Zucker, Alkohol und natürlichen Säuren auf. Der typische Geschmack und die dunkle Farbe von Sojasauce entstehen also durch einen völlig natürlichen Prozess.

Was ist eine dunkle Sojasauce?

Wie du siehst, ist die zweite Soße deshalb dicker und glänzender. Dunkle Sojasauce solltest du nicht mit schwarzer Sojasauce verwechseln, die auch als „Kochkaramell“ bekannt ist. Sie ist die dickflüssigste aller Sojasaucen und hat eine fast sirupähnliche Konsistenz.

Was passiert mit Sojasauce in Asien?

Von Sojasauce alleine passiert das allerdings noch nicht, sondern eher durch andere Sojaprodukte. In kleinen Mengen wie bei fermentiertem Soja sollen Phyto-Östrogene sogar dafür verantwortlich sein, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und andere ähnliche Volkskrankheiten der westlichen Welt in Asien seltener sind.

Ist Sojasauce eher förderlich für die Gesundheit?

In kleinen Mengen wie bei fermentiertem Soja sollen Phyto-Östrogene sogar dafür verantwortlich sein, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und andere ähnliche Volkskrankheiten der westlichen Welt in Asien seltener sind. Kleine Mengen, wie sie bei Sojasauce üblich sind, sind somit eher förderlich für die Gesundheit.

Welche Unverträglichkeiten haben sie gegenüber Sojasauce?

Potenzielle Unverträglichkeiten gegenüber Sojasauce können am Soja selbst, aber auch am verwendeten Mehl liegen. Meist handelt es sich dabei um Weizenmehl, da dieses hierzulande einfach zu bekommen ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben