Wie wirken bronchodilatatoren?
Ein Bronchodilatator (oder Broncholytikum, Bronchospasmolytikum) ist ein Wirkstoff, der den Tonus der Bronchialmuskulatur senkt und damit eine Weitung der Bronchien bewirkt.
Was ist Bronchienerweiternd?
Bronchienerweiternde Medikamente (Bronchodilatatoren) haben einen entspannenden Effekt auf die Muskulatur der Bronchien. Der Wirkstoff wird vor allem in der Behandlung von Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale und COPD eingesetzt.
Was sind Broncholytika?
Bronchodilatatoren (Broncholytika, Bronchospasmolytika) sind Medikamente, welche die Muskulatur der Bronchien entspannen und so eine Erweiterung der Atemwege bewirken (Bronchodilatation). Zur Anwendung kommen sie z.B. bei einem -Anfall, um die Atemnot zu verhindern.
Was wirkt Bronchienerweiternd?
Beispiele. Schnellwirksame Beta-2-Sympathomimetika können etwa sein: Bambuterol, Clenbuterol, Fenoterol, Salbutamol, Terbutalin oder Tulobuterol. Langwirksame Beta-2-Sympathomimetika sind beispielsweise Salmeterol, Formoterol und Indacaterol.
Welche Bronchospasmolytika gibt es?
Zu den bei Asthma eingesetzten Wirkstoffen gehören Aclidiniumbromid, Glycopyrroniumbromid, Ipratropiumbromid und Tiotropiumbromid. Theophyllin wirkt nur mäßig bronchienerweiternd, hat aber auch entzündungshemmende Effekte und schützt die Bronchien vor Reizen, die zu einer Verkrampfung führen.
Was ist Bronchialmuskulatur?
Die Bronchialmuskulatur ist die glatte Muskulatur, welche man im Bereich der Bronchien und Bronchiolen findet.
What is the meaning of bronchodilator?
Definition of bronchodilator. : a drug that relaxes bronchial muscle resulting in expansion of the bronchial air passages.
How do anticholinergic bronchodilators work in asthma?
In asthma, cholinergic nerves going to the lungs cause narrowing of the airways by stimulating muscles surrounding the airways to contract. The „anticholinergic“ effect of anticholinergic bronchodilators blocks the effect of cholinergic nerves, causing the muscles to relax and airways to dilate.
How do bronchodilators work to open the airways?
These medications stimulate beta-2 receptors on the smooth muscle cells that line the airways, causing these muscle cells to relax, thus, opening airways. Anticholinergic bronchodilators block the effect of acetylcholine on airways and nasal passages.
What are the side effects of beta adrenergic bronchodilators?
Beta-adrenergic bronchodilators side effects. Common side effects of beta-adrenergic bronchodilators include: Migraine headaches. Non-migraine headaches. Nausea. Stomach upset. Flu-like symptoms. Cold symptoms.