Wie wirken Nikotin Tabletten?
Das Nikotin wird, ähnlich wie beim Rauchen einer Zigarette, über das Mundstück aus der Patrone angesaugt. Wie beim Kaugummi und bei der Lutschtablette wird das Nikotin über die Mundschleimhaut aufgenommen und entfaltet seine Wirkung innerhalb von 15 – 30 Minuten.
Sind Nikotin Tabletten schädlich?
Richtig und Falsch! Nikotin ist in geringen Mengen grundsätzlich nicht giftig. Da Raucher normalerweise an hohe Dosen gewöhnt sind, sind Überdosierungen nicht zu erwarten. Nichtraucher können bei Einnahme mit Übelkeit reagieren und für kleine Kinder können höhere Dosen an Nikotin sogar tödlich sein.
Was ist der Unterschied zwischen Nikotin und Nikotinbeutel?
Der Hauptunterschied zwischen Chewing Bags (Snusbeutel) und Nikotinbeutel ist, dass Nikotinbeutel tabakfrei sind. Hier wird das Nikotin aus der Nicotiana tabacum-Pflanze extrahiert und zu Nikotinsalz kristallisiert.
Was sind Tabakfreie Nikotinbeutel?
Tabakfreie Nikotinbeutel sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen zu erhalten: Cool Mint, Zimt, Kaffee, Zitrusfrüchte, grüne Minze, Pfefferminze und viele mehr. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen – denn Sie können Ihren Speichel schlucken, wenn Sie Nikotin Pouches benutzen.
Welche Stärke kommt bei Nikotinpflaster infrage?
Welche Stärke infrage kommt, hängt von der Anzahl der pro Tag gerauchten Zigaretten ab. Nikotinpflaster werden nach dem Aufwachen auf eine unverletzte und trockene Hautstelle an Oberkörper, Oberarm oder Hüfte geklebt. Nach vier bis acht Wochen wird in der Regel ein niedriger dosiertes Pflaster empfohlen.
Wie kann eine Nikotinersatztherapie durchgeführt werden?
Zudem kann eine Nikotinersatztherapie zum Beispiel mit Kaugummis, Lutschtabletten oder Pflaster, den Ausstieg erleichtern. Die Nikotinersatztherapie stellt einen langsamen Entzug dar, da die verschiedenen Produkte einen unterschiedlichen Nikotingehalt aufweisen und so von einer hohen Dosis peu à peu auf niedrigere gewechselt werden kann.