Wie wirkt die Bioresonanztherapie?

Wie wirkt die Bioresonanztherapie?

Wie in der Homöopathie, in der Schwingungen bestimmter Pflanzen auf den Menschen übertragen werden, beeinflussen Frequenzen in der Bioresonanztherapie Abläufe im Körper, um diesen Körper umzustimmen, Gifte auszuleiten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ist eine Bioresonanztherapie sinnvoll?

Bioresonanztherapie wurde einer Vielzahl wissenschaftlicher Tests unterzogen: die Ergebnisse waren durchgängig negativ! Die Stiftung Warentest rät deshalb entschieden davon ab, egal, unter welchem Namen sie betrieben wird: Bioresonanztherapie muss als reine Spekulation und Irreführung des Patienten gelten.

Was versteht man unter Bioresonanztherapie?

Die Bioresonanztherapie, abgekürzt BRT, alternative Bezeichnungen sind Mora-Therapie, biophysikalische Informationstherapie oder Multiresonanztherapie, ist eine wissenschaftlich nicht belegte, alternativmedizinische Methode, die zur Behandlung diverser Krankheiten dienen soll.

Welche Krankenkasse übernimmt Bioresonanz?

Da es keinen Wirksamkeitsnachweis für Bioresonanz-Messungen gibt, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht.

Wie lange dauert eine Bioresonanztherapie?

Bei der Behandlung mit dem BICOM Gerät werden Elektroden angelegt, und der Patient kann entspannt sitzen oder liegen. Eine Behandlung dauert gewöhnlich zwischen 5 und 30 Minuten. Die Therapie wird als angenehm empfunden und ist völlig schmerzfrei.

Wie teuer ist eine Bioresonanztherapie?

So kann eine erste Sitzung zur Bioresonanztherapie zwischen 150 und 200 Euro kosten. Folgebehandlungen mit dem Bioresonanzgerät können mit jeweils rund 50 bis 100 Euro zu Buche schlagen. Zur Therapie einer Erkrankung, zum Beispiel einer Allergie, sind meist drei bis fünf Sitzungen nötig.

Was ist eine Frequenztherapie?

Die Frequenztherapie ist ein sanftes Therapieverfahren mit Biophotonen. Zellen kommunizieren in einem Frequenzbereich zwischen 3-5 Mikrometer. Wie durch Prof. Fritz-Albert Popp dokumentiert, senden Zellen Licht bei der Zellteilung, sogenannte Biophotonen aus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben