Wie wirkt Ephedrin auf den Organismus?
Ephedrin ist chemisch ein Alkaloid und hat eine stimulierende Wirkung auf den Organismus. Es wird als Medikament bei Atemwegserkrankungen, niedrigem Blutdruck und im geringeren Maße auch bei Narkolepsie (Schlafkrankheit) eingesetzt. Leider verführen die stimulierenden Eigenschaften von Ephedrin auch zu dessen Missbrauch als Partydroge.
Was kann eine Überdosierung von Ephedrin hervorrufen?
Eine Überdosierung oder missbräuchliche Anwendung von Ephedrin kann mitunter schwere Nebenwirkungen hervorrufen. Harmlosere Anzeichen sind Unruhezustände und Schlafstörungen, im schlimmeren Fall kann es zu Angstzuständen und Panikattacken kommen.
Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Ephedrin?
Die drei Hauptanwendungsgebiete von Ephedrin sind erstens die Hypertonie während einer Anästhesie, zweitens die Behandlung von Asthma und anderen chronischen Atemwegserkrankungen und drittens, in geringer Dosierung, meistens als Pseudoephedrin vorliegend, bei Erkältungen und Schnupfen.
Wie wirkt Ephedrin in Erkältungsmitteln aus?
In Erkältungsmitteln wird Ephedrinhemisulfat per oral in Form von oraler Lösung verabreicht. Wirkmechanismus Ephedrin ist zum einen ein direktes Sympatomimetikum an Alpha- und Betarezeptoren und übt zum anderen über die verstärkte Ausschüttung von Noradrenalin an sympathischen Nervenendigungen eine indirekte Wirkung aus.
Was ist die Wirkung von Ephedrin in Diät?
Die Pflanze Ephedra sininca enthält zwar mehrere chemische Verbindungen doch die Hauptwirkung dürft wohl das Molekül Ephedrin verursachen. Ephedrin erhöht die Stoffwechselrate und beschleunigt die Fettverbrennung. Aufgrund dieser Wirkungen gewann Ephedrin in Vergangenheit große Popularität als Wirkstoff in Diät Supplementen.
Wie oft wird Ephedrin angewendet?
In allen Studien zum ECA Stack wurde Ephedrin in einer Dosierung von 20-24mg angewendet und drei Mal täglich eingenommen. Studien am Menschen haben jedoch herausgefunden, dass Ephedrin auch in isolierter Form, also ohne die Kombination mit Coffein und Aspirin, stark fettverbrennende Eigenschaften aufweist.
https://www.youtube.com/watch?v=DFg-ZGEfOrc
Wie wirkt Ephedrin auf die Körpertemperatur?
Ephedrin führt – neben der sympathomimetischen Wirkung – zu einer Steigerung der Proteinbiosynthese und der Fettverbrennung (über die Erhöhung der Körpertemperatur ). Daneben hat es auch appetitzügelnde Wirkung.