Wie wirkt Mikrowellenstrahlung?

Wie wirkt Mikrowellenstrahlung?

Wie funktioniert eine Mikrowelle eigentlich? Mikrowellen bekommen ihren Namen von der Mikrowellenstrahlung, einer starken, hochfrequenten Strahlung, durch die das Essen erwärmt wird. Die Mikrowellen regen vor allem die Wassermoleküle zur Bewegung an und durch die Reibungsenergie wird das Essen erwärmt.

Welche Stoffe durchdringen Mikrowelle?

Elektrisch isolierende Werkstoffe wie Porzellan, Glas, Steinzeug, Pappe oder Kunststoff werden von Mikrowellen weitgehend durchdrungen, etwa wie sichtbares Licht Glas durchdringt. Solche Stoffe können von Mikrowellen kaum erwärmt werden und sind daher als Geschirr im Mikrowellengerät gut geeignet.

Ist der Mikrowellenherd gut abgeschirmt?

Daher ist es wichtig, dass der Mikrowellenherd gut abgeschirmt ist. Dies geschieht über einen Metallkäfig und ein Metallgitter hinter der Glasscheibe. Zudem muss sicher gestellt sein, dass die Tür bei Betrieb fest verschlossen ist. Ein Problem bei der Erwärmung mit Mikrowellen ist, dass die Speisen nicht immer gleichmäßig erwärmt werden.

Was ist die Hauptgefahr durch einen Mikrowellenherd?

Die Hauptgefahr durch einen Mikrowellenherd besteht allerdings darin, sich zu verbrennen (der Behälter ist fast kalt und man macht sich nicht immer klar, wie heiß die Nahrung ist).

Warum ist ein Mikrowellenherd energetisch effizienter?

Zwar wandelt ein Mikrowellenherd nur 65 Prozent der aufgenommenen elektrischen Energie in Mikrowellenstrahlung um (der Rest wird Abwärme), die erzeugten Mikrowellen erwärmen aber nur das Gargut und nicht den Herd selbst oder dessen Umgebung. Deshalb ist der Mikrowellenherd bei kleineren Portionen energetisch effizienter.

Wie wurde der Mikrowellenherd erfunden?

Er wurde 1947 von Percy Spencer erfunden. In einem Mikrowellenherd werden Lebensmittel mit Mikrowellen von etwa 12 Zentimetern Wellenlänge bestrahlt. Wassermoleküle im Essen nehmen die Strahlung auf, fangen zu schwingen an und es entsteht durch Reibung Wärme.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben