Wie wirkt Vitamin C am besten?
Vitamin C wirkt antioxidativ, das heißt, es fängt schädliche Verbindungen wie freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies ab und schützt so die Zellen und Moleküle im Körper vor Schäden.
Wann ist der Vitamin C Bedarf erhöht?
In bestimmten Lebenssituationen kann dein Vitamin C-Bedarf erhöht sein. Dazu zählt zum Beispiel ein regelmäßiger Nikotin- und Alkoholkonsum aber auch körperliche Belastung durch intensives Training. In diesem Fall empfehlen wir dir 150 mg – 200 mg Vitamin C pro Tag.
Wie decke ich meinen Vitamin C Bedarf?
Vitamin C (Ascorbinsäure) kommt in der Natur in nahezu allen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Der durchschnittliche Tagesbedarf von 100 mg ist mit frischem Obst und Gemüse leicht zu erreichen. Der Tagesbedarf ist bereits mit ca. 200 g Kiwi oder Orange gedeckt.
Warum ist Vitamin C nicht mehr selbst herzustellen?
Das Überleben einer Art, die Vitamin C nicht mehr selbst herstellen kann, hängt davon ab, dass sie genügend davon mit der Nahrung aufnimmt. In grauer Vorzeit war das gegeben, weil sich unsere Vorfahren, die in wärmeren Gegenden lebten, ursprünglich überwiegend von Früchten und grünen Blättern ernährten, die reichlich Vitamin C enthielten.
Was ist das Vorkommen von Vitamin C in der Nahrung?
Vorkommen von Vitamin C in der Nahrung: Kochen halbiert den Vitamin-C-Gehalt, lagern und warm halten (Kantinenessen) führen zu weiteren Verlusten, da Ascorbinsäure durch Luftsauerstoff, besonders bei hohen Temperaturen, zerstört wird, ebenso bei Anwesenheit von Schwermetallen (beispielsweise Kochen im Kupfertopf).
Wie kann eine regelmäßige Einnahme von Vitamin C die Lebensqualität verbessern?
Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C und anderen Vitaminen und Mineralien kann neben einer vernünftigen Ernährung und anderen die Gesundheit fördernden Maßnahmen die Lebensqualität der allermeisten Menschen wesentlich verbessern.“
Was benötigt Vitamin C für die Muskelzellen und des Herzmuskels?
Vitamin C wird zusammen mit Niacin und Vitamin B6 benötigt, um aus den Aminosäuren L-Lysin und L-Methionin die Aminosäure Carnitin aufzubauen. Carnitin wird für die Fettverbrennung in den Mitochondrien benötigt, was für die optimale Funktion der Muskelzellen und des Herzmuskels wesentlich ist.