Wie wurde Coca Cola berühmt?
Coca-Cola wurde von John Stith Pemberton am 8. Mai 1886 durch einen Zufall erfunden, denn eigentlich wollte er einen Sirup herstellen, welcher Kopfschmerzen lindern sollte. Ein Jahr später ließ Candler Coca-Cola als Marke schützen und vermarktete das Produkt in den USA und seit 1896 im benachbarten Ausland.
Wie alt ist die Marke Coca-Cola?
Seit 1929 gibt es Coca‑Cola auch in Deutschland. Die „Essener Vertriebsgesellschaft für Naturgetränke“ füllt die erste Coca‑Cola Flasche ab. Die deutschen Wirte sind zunächst skeptisch, der Verkauf liegt im Startjahr bei nur 5.840 Kisten.
Ist Coca-Cola ein Erfrischungsgetränk?
Es ist halt nur ein Erfrischungsgetränk. Außerhalb der westlichen Hemisphäre ist Coca-Cola jedoch sehr ausbeuterisch, undemokratisch, gierig, rücksichtslos, grausam, zerstörerisch… ein regelrechtes Konzernmonster. In den meisten Ländern der Welt, hinterlässt die unfaire Konzernpolitik der Coca-Cola Company deutliche Spuren.
Was ist eine kleine Coca-Cola?
Eine kleine Dose Coca-Cola ist eine wahre Zucker-Bombe. Dies ist Ihnen bestimmt bewusst. In einem kleinen Glas, sind bereits 10-15 Teelöffel Zucker enthalten. Diese Menge ist eigentlich viel zu viel für unseren Organismus – es ist eigentlich so viel, dass wir uns im Normalfall übergeben müssten.
Was enthalten Coca-Cola Produkte?
Die meisten Coca-Cola Produkte enthalten folgende Ingredienzien (Zutaten): 1 Kohlensäurehaltiges Wasser 2 Lebensmittelfarbe 3 Cyclamat 4 Acesulfam 5 Aspartam 6 Phosphorsäure 7 Citronensäure 8 Natriumbenzoat 9 Aromen
Was sind Zutaten für einen Coca-Cola-Cocktail?
Coca-Cola, die Zutaten: Ein Rezept für einen Gift-Cocktail 1 Acesulfam (E950) 2 Aspartam (E951) 3 Citronensäure (E330) 4 Cyclamat (E952) 5 Lebensmittelfarbe (E150D) 6 Natriumbenzoat (E211) 7 Phosphorsäure (E338) More