Wie wurde das Jo-Jo erfunden?
Der genaue Ursprungsort des Jo-Jos ist umstritten, als wahrscheinliche Kandidaten gelten China, Griechenland oder die Philippinen. Das griechische Nationalmuseum (National Museum of Athens) in Athen beherbergt eine Vase mit der Abbildung eines Jo-Jo spielenden Jungen sowie eine Terrakottascheibe, die als Jo-Jo diente.
Wie funktioniert ein Freilauf JoJo?
Moderne Jojos haben eine Freilauffunktion, nur mit den „Freilauf Jojos“ lassen sich viele Jojo Tricks und coole Manöver ausführen. Bei dem Freilauf JoJo ist die Schnur nicht fest mit der Achse verbunden, die Schnur hat am Ende eine Schlaufe, so dass sich das Jojo bei abgewickelter Schnur frei weiter drehen kann.
Was ist die Erwähnung des Namens „Yo“?
Eine der ersten Erwähnungen des Namens „Yo-Yo“ stammt aus der Zeitschrift „ Scientific American “ aus dem Jahre 1912. Der genaue Ursprungsort des Jo-Jos ist umstritten, als wahrscheinliche Kandidaten gelten China, Griechenland oder die Philippinen .
Wann wurde das Jojo erfunden?
Wann und wo genau das Jojo erfunden wurde ist nicht genau dokumentiert und bekannt. Ende des 18. Jahrhunderts trat das faszinierende Spiel erstmals massenhaft in Erscheinung. Bis in die höchsten sozialen Schichten wurde mit dem Jo-Jo gespielt, es galt zwischen 1790 und 1800 als besonders schick.
Wann findet der Jo-Day in Griechenland statt?
Zu Ehren des Geburtstags von Donald F. Duncan Sr. findet der World Yo-Yo Day (Welt-Jo-Jo-Tag) jedes Jahr am 6. Juni statt. Die in Griechenland verwendeten Jo-Jos waren aus Terrakotta, die von Flores und Duncan gefertigten aus Ahornholz. Seit etwa 1960 ist das bevorzugte Material Kunststoff.
Wann wurde das Jo-Jo gespielt?
Bis in die höchsten sozialen Schichten wurde mit dem Jo-Jo gespielt, es galt zwischen 1790 und 1800 als besonders schick. Zu dieser Zeit hieß dieses Spiel jedoch noch nicht so, in Frankreich z.B. wurde die Bezeichnung „Bandalore“ verwendet und in Deutschland hieß es „Rollrädchen“.