Wie wurde Papyrus verwendet?

Wie wurde Papyrus verwendet?

Papyrus wurde nicht nur zur Papierherstellung verwendet. Aufgrund des hohen Holzmangels in Ägypten wurde die Pflanze auch als eine Art Holzersatz gebraucht. Aus der Wurzel stellten die Ägypter Brennstoff und allerlei Geräte her, aus den Stängeln baute man Boote.

Welche Pflanzenart war der Papyrus?

Die Pflanzenart Cyperus Papyrus wird neben „Papyrus-Pflanze“ auch „Papyrus-Staude“ genannt. Sie gehört als eine von etwa 600 Arten zur Gattung Cyperus, den Zypergräsern, in der Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae). Die Sumpfpflanze war ursprünglich in Südeuropa, Südwestasien und in Afrika verbreitet.

Was gewinnt man aus Papyrus?

Papyrus bezeichnet seit der Neuzeit neben dem aus den Fasern des Echten Papyrus (Cyperus papyrus) hergestellten Beschreibstoff der Schriftkultur des Altertums oft auch den auf Papyrus überlieferten Text.

Wie heißt die Pflanze aus der Papyrus hergestellt wird?

Den Rohstoff für Papyrus lieferte der Cyperus papyrus (Echter Papyrus). Das ist eine Art von Zypergräsern, die eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern erreichen kann. Die Papyruspflanzen wurden in einzelne Rohre geteilt, geschält und dann in bis zu vier Zentimeter breite Streifen geschnitten.

Welche Farbe hat Papyrus?

Geschrieben wurde auf Papyrus anfangs nur mit schwarzer und roter Farbe. Die schwarze Farbe bestand aus Ruß und einer Lösung von Gummi arabicum, die rote Farbe wurde auf Ocker-Basis hergestellt.

Wo kommt Papyrus vor?

Cyperus papyrus subsp. papyrus: Sie kommt von Ägypten bis zum tropischen und südlichen Afrika und auch in Sizilien vor.

Ist die Aussaat von Papyrus erfolgversprechend?

Eine etwas zeitaufwendige, aber dennoch erfolgsversprechende Art, den Echten Papyrus zu vermehren, ist die Aussaat der feinen Samen, die sich in den an langen Halmen sitzenden Blüten bilden. Nachdem sich die ersten Keimlinge zeigen, geht das Wachstum der Papyruspflanze recht zügig, insofern Temperatur, Wasserhaushalt und Lichteinstrahlung stimmen.

Was sind die Voraussetzungen für die Überwinterung von Papyrus?

Ein heller Raum mit einer Temperatur zwischen 12 – 15°C sind ideale Voraussetzungen für die erfolgreiche Überwinterung des Echten Papyrus. Die direkte Nähe zu Heizquellen wird vertragen, sofern der Übertopf mit ausreichend Wasser gefüllt ist und für eine hohe Luftfeuchtigkeit gesorgt wurde.

Ist die Papyruspflanze giftig?

Zwar ist die Papyruspflanze nicht giftig, dennoch empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen und Kleidung, die die Arme und Beine bedeckt. Die Halme des afrikanischen Grases sind sehr scharf und schneiden schnell tiefe Wunden in die Haut.

Wie lange dauerte die Papyruspflanze?

Über 4000 Jahre lang war die Papyruspflanze einer der wichtigsten Bestandteile der antiken Welt, unentbehrlich für die Verwaltung und Außenpolitik. Auf Papyrus ließ sich leichter schreiben als auf schweren Tontafeln und er ließ sich vor allem besser transportieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben