Wie wurde Widerstand geleistet?

Wie wurde Widerstand geleistet?

Aktiven Widerstand leisteten in den Anfangsjahren des NS-Regimes vor allem Kommunisten, die nach dem 30. Januar 1933 besonders unter Verfolgung und Terror zu leiden hatten. Die Anfänge der Organisation reichten bis in das Jahr 1933 zurück, als in kleinen Freundeskreisen Kritik am NS-Regime geäußert wurde.

Was ist mit Widerstand gemeint Geschichte?

Als Widerstand wird die Verweigerung des Gehorsams oder das aktive oppositionelle Handeln gegenüber der Obrigkeit oder der Regierung bezeichnet. Dabei ist es zunächst von nachgeordneter Bedeutung, ob die Machthaber, gegen die Widerstand geleistet wird, die Herrschaft legal, legitim oder aber illegal ausüben.

Wie hat Julius Leber Widerstand geleistet?

Julius Leber arbeitete in einem Netzwerk unterschiedlicher Gruppierungen. Der ehemalige Reichstagsabgeordnete der SPD aus Lübeck war als politischer Gegner der Nationalsozialisten ab 1933 im Gefängnis und KZ. Nach seiner Entlassung 1937 zog er zu seiner Familie nach Berlin.

Wie kann ich den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln?

Um den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln zu können, müssen die Zahlen der Wertigkeit mit dem Multiplikator verrechnet werden. Das Ergebnis ergibt dann den Widerstandswert in Ohm (Ω). Dieser Wert sagt aus, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Wert abweichen darf.

Welche Aufbewahrungsfristen gelten für die öffentlichen Schulen?

Um einheitlich zu handhaben, was unter dem „entbehrlichen Schriftgut“ zu verstehen ist, setze ich für die öffentlichen Schulen folgende Aufbewahrungsfristen fest: Schriftgut Aufbewahrungsfrist 1. über die Schule a) Schulchronik, Jahresberichte, Semesterberichte dauernd b) Schul- und Hausordnungen

Was sind die Synonyme zu bewahren?

Synonyme zu bewahren behüten, beschützen, retten, schützen aufbewahren, aufheben, in Verwahrung nehmen, verwahren; (schweizerisch, sonst veraltend) versorgen aufrechterhalten, behalten, beibehalten, erhalten, frisch halten, halten, konservieren; (schweizerisch) gaumen; (gehoben) wahren

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben