Wie Zeitraffer Video erstellen iPhone?
Ein simpler Slider macht es für jeden einfach möglich eine Zeitlupe oder Zeitraffer aus einem bereits existierenden Video zu erstellen. Öffne einfach die App, wähle ein Video von deinem iPhone/iPad aus und zieh den Slider nach rechts, um es schneller zu machen, oder nach links, um es zu verlangsamen.
Wie schnell ist der iPhone Zeitraffer?
Der deutsche Name Zeitraffer-Aufnahme für Timelapse Aufnahmen sagt es schon: Es sind Aufnahmen, über einen längeren Zeitraum (von etwa einer Minute Aufnahmedauer bis zu fast drei Stunden), in der die Zeit in der Wiedergabe ‚gerafft‘ ist. Jedes iPhone kann das automatisch für Dich machen und (!) optimieren.
Was bringt ein Zeitraffer?
Ein Timelapse Video ist ein sehr stark beschleunigtes Video. Die Realität wird viel schneller wiedergegeben als sie tatsächlich ist. Dadurch werden Bewegungen sichtbar, die man mit freiem Auge sonst schwer oder gar nicht wahrnimmt.
Wie kann man aus einem Video ein Zeitraffer machen?
Du musst die entsprechende Anzahl Frames pro Sekunde aufnehmen, um einen Zeitraffer-Effekt erstellen zu können. Für ein 10-sekündiges Video mit einer Frame-Rate von 30 fps brauchst du 300 Bilder. Stelle vor der Aufnahme sicher, dass deine Kamera genügend Speicherplatz hat, um das erforderliche Material aufzunehmen.
Wie mache ich aus einem Video ein Zeitraffer?
Öffnen Sie dazu Ihre Video-Datei, aus der Sie einen Zeitraffer erstellen möchten. Unter dem Reiter „Wiedergabe“ können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit Ihren Wünschen entsprechend einstellen. Kehren Sie nun an den Anfang des Clips zurück und wählen Sie unter „Wiedergabe“ das Feld „Aufnehmen“ aus.
Kann man bei iPhone Zeitraffer langsamer machen?
Wähle „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Slo-Mo aufnehmen“, um die Einstellungen für die Zeitlupenaufnahme zu ändern. Tipp: Verwende die Quick Toggles, um die Videoauflösung und die Bildrate während der Aufnahme anzupassen.
Wie lange kann man ein Zeitraffer aufnehmen?
Es empfiehlt sich mit einer Verschlusszeit von 1/60 Sekunde oder länger zu arbeiten.
Wie lange Zeitraffer für 15 Sekunden?
Um aus den Bildern ein Video entstehen zu lassen, werden üblicherweise 25 Bilder pro Sekunde (25 frames per second – fps) benötigt. Um also 15 Sekunden Videomaterial zu erhalten muss man also 375 Bilder aufnehmen. Für 375 Bilder braucht man bei einem Intervall von einer Sekunde 375 Sekunden. Das entspricht ~63 Minuten.
Wie funktioniert eine Zeitraffer Aufnahme?
Je nach Art und Geschwindigkeit der Veränderung im Motiv (z.B. Sonnenuntergang oder Passanten auf Platz) schwankt das Intervall der Aufnahmen, z.B. eine Aufnahme alle 5 oder 10 Sekunden. Die einzelnen Bilder werden später als Video mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde wiedergegeben. So ergibt sich der Zeitraffer-Effekt.