Wie zitiere ich aus dem Lehrplan?
Lehrpläne. Das Verwenden des Kürzels beim «Autor» hat den Vorteil, dass man im Lauftext eine einfachere Quellenangabe machen kann. Also z.B.: «Im Lehrplan heisst es zu den Zielsetzungen im Fachbereich Gestalten, dass … » (vgl. BKS 2018: 385).
Wie zitiere ich einen Film im Literaturverzeichnis?
Gib in deiner Quellenangabe den vollständigen Titel des Films an. Ergänze den Titel mit dem Zusatz [Film]. Wenn du ihn auf DVD oder VHS vorliegen hast, ergänze auch dies mit [DVD] bzw. [VHS].
Was sind die APA-Richtlinien?
Die APA-Richtlinien (kurz für American Psychological Association) ist die in Deutschland wohl geläufigste der amerikanischen Zitierweisen bei Bachelorarbeiten und basiert auf dem Autor-Datum-System. Du nennst den Verfasser und das Erscheinungsjahr der Publikation an genau der Stelle im Text, an der du zitierst oder paraphrasierst.
Wie gibst du einen direkten Zitat wieder?
Bei direkten Zitaten wird der Text Wort für Wort übernommen, bei Paraphrasen gibst du ihn in deinen eigenen Worten wieder. Beispiel: Direktes und indirektes Zitat nach APA Direktes Zitat: „Ein einheitlicher Zitierstil ist wichtig“ (Müller, 2020, S. 23). Paraphrase: Wie Müller (2020) betonte, ist die Konsistenz der Zitierweise relevant.
Wie schreibe ich bei einem ersten Zitieren der Quelle aus?
Schreibe bei Artikeln mit drei bis fünf Autoren beim ersten Zitieren der Quelle die Namen aller Autoren aus. Zum Beispiel: (Hammett, Wooster, Smith & Charles, 1928). Schreibe bei nachfolgenden Zitaten nur den Namen des ersten Autors gefolgt von et al.: (Hammett et al., 1928).
Wie kannst du einem Zitat etwas hinzufügen?
Möchtest du einem Zitat etwas hinzufügen, steht dies in eckigen Klammern: [ ]. „Es werden immer weniger Briefe geschrieben. Stattdessen tippen viele Leute immer öfter eine E-Mail [auf ihrem PC] “ (Neuer, 2019, S. 53). Wenn du ein Wort oder einen Satzteil in einem Zitat hervorheben möchtest, kannst du kursiv schreiben.