Wie zitiere ich Autor und Herausgeber?
‚ für ‚derselbe Herausgeber‘ oder ‚dies. ‚ für ‚dieselbe Herausgeberin‘ bzw. ‚dieselben Herausgeber‘. Beispiel: Gleichen Autor und Herausgeber kennzeichnen nach Harvard Müller, Thomas (2019): Quellenangaben oder Literaturverzeichnis, in: ders.
Wie schreibt man Quellen richtig auf?
Für die Angaben brauchst du in der Regel den Vornamen und Nachnamen des Autors oder Autorin, den Titel des Werkes, den Erscheinungsort, den Verlag, das Erscheinungsjahr und die Seite. Die Quellenangabe für ein Buch nach der deutschen Zitierweise sieht so aus: ¹Vorname, Name, Titel des Werkes. Ort: Verlag Jahr, Seite.
Wie gebe ich eine Zeitschrift im Literaturverzeichnis an?
Zeitschrift im Literaturverzeichnis angeben
- Autor des Artikels,
- Jahr,
- Titel des Artikels,
- Titel der Zeitschrift,
- Jahrgang und Nummer,
- Seitenbereich,
- ggf. URL oder DOI.
Was ist der Erscheinungsort?
Begriff des Presserechts: Ort, von dem aus die Verbreitung einer Druckschrift stattfindet. Anders: Herstellungsort (Ort, an dem die Druckschrift gedruckt wird).
Was tun wenn kein Verlag angegeben ist?
Sind Verlagsort und/oder Jahr aus der Quelle nicht erschließbar, macht man dies mit „o. A. “(ohne Angabe) und/oder „o.
Wie zitiere ich ein Handbuch?
Wenn ein Handbuch (Beispiel: „Handbuch Medienethik“ von Schicha / Brosda) faktisch ein „Sammelwerk“ – zu erkennen an „(Hrsg.)“ – ist, in demunterschiedliche Fachautoren aus ihren Forschungsbereichen, in denen sie auch sonst wissenschaftlich publizieren, Wesentliches oder Perspektivisches in ihren Beiträgen darlegen.
Wie zitiere ich einen Aufsatz?
Zusätzlich zu den bibliographischen Angaben einer Monographie werden noch der Titel des Werkes, der Herausgeber und die genauen Seitenzahlen, unter denen der Aufsatz zu finden ist, genannt. Die Zitierregel lautet: Nachname, Vorname: Titel des Aufsatzes.
Wie zitiere ich aus einem Lexikon?
Lexikonartikel werden nach folgender Zitierregel in den Fußnoten und im Literaturverzeichnis belegt: Name, Vorname: Titel, in: Name des Lexikons, Band, Erscheinungsort Erscheinungsjahr, Sp. x – y. Der Name des Lexikons kann – wenn dies in dem einzelnen Studiengang üblich ist – abgekürzt werden.
Wie zitiere ich ein Kapitel aus einem Buch?
Wie zitiert man ein Kapitel aus einem Buch?
- Autoren oder Autorinnen des Buchkapitels: Nachname und Initialen der Autoren oder Autorinnen, bei bis zu sieben Autoren oder Autorinnen mit einem ‚&‘ dazwischen.
- Erscheinungsjahr: Gib das Jahr in runden Klammern an.
- Titel des Buchkapitels: Gib den Titel in Kursivschrift an.
Wie zitiere ich aus einem Buch?
Quellenangabe Buch nach APA Format: Autor Nachname, Initialen Vorname. (Jahr). Titel des Buches (Auflage). Verlag….Vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis
- Autor.
- Jahr.
- Titel.
- ggf. Band.
- ggf. Auflage.
- Erscheinungsort und Verlag.
Wie zitiere ich die Auflage?
Weichen das Jahr der Ersterscheinung und das Jahr der Auflage des Buches, aus der zitiert wird, erheblich auseinander, so ist nach der Nennung des Autorennamens das Jahr der Ersterscheinung und nach der Nennung des Verlagsortes das Jahr der Auflage des Buches zu nennen, aus dem das Zitat genommen ist.