Wie zitiere ich Springer Verlag?

Wie zitiere ich Springer Verlag?

Verlagsort, : Verlag, Jahreszahl (= Reihe) und Auflage (mehrere Verlagsorte, z.B. beim Springer Verlag: Berlin [u.a.]) Herausgeberwerk: Hrsg. oder Editor (Ed.)

Wie zitiert man Brockhaus Enzyklopädie?

Artikel aus Lexika und Enzyklopädien: Bibliographische Angabe eines Artikels ohne Altersnachweis: Brockhaus Enzyklopädie in 24 Bänden: Bd. 9 GOT – Herp. 19., völlig neu bearbeitete Auflage, Mannheim: Brockhaus Verlag 1989.

Wie zitiere ich richtig aus einem Buch?

Buchquellen gibst du im Literaturverzeichnis nach der Harvard-Zitierweise so an:

  1. Name, Vorname (Hrsg.) (Jahr), Titel des Werkes, Auflage, Erscheinungsort.
  2. Beispiel: Mustermann, Max (2020), Quellenangabe Buch, 1. Aufl., Berlin.

Was zählt als literaturquelle?

Bei einer Literaturangabe gibst du alle wichtigen Informationen einer Quelle an. Diese Informationen unterscheiden sich je nachdem, ob du ein Buch, einen Internetartikel oder einen wissenschaftlichen Artikel zitierst.

Wie zitiere ich Quellen aus dem Internet?

Belege für Internet-Quellen sollten nach dieser Zitierregel in das Literaturverzeichnis der Hausarbeit aufgenommen werden: Name, Vorname: Titel (Datum der Veröffentlichung), URL: (Stand: Datum des letzten Aufrufs).

Wie bekomme ich das Copyright Zeichen?

Das Copyright-Zeichen ist keiner Taste direkt zugeordnet. Sie können es jedoch mit einem Tastenkürzel einfügen: Drücken Sie die Taste [Alt] und halten Sie sie gedrückt. Tippen Sie nun auf Ihrem Ziffernblock „0169“ ein.

Wie verweise ich auf Bildquellen?

Möchtest du hingegen eine Skulptur, Fotografie oder ein Bild zitieren, dann gibst du den Künstler oder Fotografen, den Titel, das Jahr, das Medium (zum Beispiel: Fotografie) und den Ort an. Ist keine Angabe zum Jahr ersichtlich, kannst du „o.J.” für ohne Jahresangabe vermerken.

Wie muss ein Bildnachweis aussehen?

Bildnachweise im Web müssen für das menschliche Auge erkennbar und dem Bild eindeutig zuzuordnen sein, also nicht im Alt-Text versteckt werden. Quellenangaben wie „YouTube“ oder „Flickr“ reichen nicht aus. Das macht selbst die Tagesschau manchmal noch falsch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben