FAQ

Wie zitiert man amerikanisch?

Wie zitiert man amerikanisch?

Der Verweis im Text besteht aus den Informationen Autor, Jahr und Seitenzahl. Daher gilt die amerikanische Zitierweise als Autor-Datum-System. Gib den Verweis im Text in diesem Format an: (Autor Jahr: Seitenzahl). Direkte Zitate werden mit doppelten Anführungszeichen („…“) gekennzeichnet.

Wie geht die deutsche wie die amerikanische Zitierweise?

Die beiden Systeme unterscheiden sich vor allem in der Positionierung der Quellenangabe: Während das deutsche Zitiersystem die Quellenangabe jeweils als Fußnote am Ende einer Seite einfügt, werden die Quellenbelege beim amerikanischen Zitiersystem direkt hinter das Zitat im Fließtext der Hausarbeit untergebracht.

Wie zitiert man nach der Harvard Methode?

Bei der Harvard-Zitierweise folgt die Quellenangabe nach dem Zitat – bei wörtlichen genau wie bei sinngemäßen Zitaten. Jedoch gibt es ein paar Ausnahmen: Ist das Zitat nur ein Satzteil und steht am Ende des Satzes, wird das abschließende Satzzeichen nach den Anführungsstrichen gesetzt.

Wie zitiert man Studien richtig Harvard?

Bei der Harvard-Zitierweise wird die Quellenangabe als Kurzbeleg, direkt im Text, angeführt. Erst im Literaturverzeichnis wird die im Text zitierte Quelle vollständig angegeben. Als Regel kannst du dir merken, dass der Name des Autors, das Erscheinungsjahr des Werkes und die Seitenzahl angegeben werden.

Wie zitiere ich eine Rede Harvard?

Die Harvard-Zitierweise besteht aus einer Quellenangabe in Klammern direkt im Fließtext. Sie ist auch als amerikanische Zitierweise bekannt und funktioniert dabei ganz ohne Fußnoten. Du verweist mit den Quellenangaben im Text auf die ausführliche Literaturangabe in deinem Literaturverzeichnis.

Was ist ein richtiges zitieren?

Richtiges Zitieren verleiht einer Arbeit, wie zum Beispiel der Dissertation, die Wissenschaftlichkeit. Neue Erkenntnisse entstehen dadurch, dass auf Vorwissen anderer Wissenschaftler aufgebaut wird, aus dem Lernen aus Fehlern der Vorgänger oder gestützt durch bahnbrechende Erkenntnisse anderer.

Was ist die andere Möglichkeit zu zitieren?

Die andere Möglichkeit ist, indirekt zu zitieren, das heißt, den Inhalt zu paraphrasieren und nur sinngemäß, aber nicht wörtlich wiederzugeben (vgl. Gruber, Huemer, Rheindorf 2009: 145).

Was ist ein wörtliches oder direktes Zitat?

Wörtliches bzw. direktes Zitat: Ein Originalzitat wird in den eigenen Text eingefügt und durch Anführungszeichen markiert. Die Quellenangabe muss die Seitenzahl enthalten, damit die Quelle wieder auffindbar ist

Was ist das Wort and in der amerikanischen Aussprache?

AND (dts. und): In den meisten Fällen wird das Wort „and“ nur als „n“ ausgesprochen. In der Schriftform sind es die „apples and bananas“ (dts.Äpfel und Bananen), in der amerikanischen Aussprache ist es dann meisten jedoch „apples n bananas“.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben