Wie zitiert man aus einer Dissertation?

Wie zitiert man aus einer Dissertation?

Dissertationen zitieren – so geht’s richtigZuerst werden Name und Vorname genannt, getrennt durch ein Komma, gefolgt von einem Doppelpunkt.In der gleichen Zeile folgt der Titel der Dissertation. Anschließend folgt der Untertitel der Dissertation und danach, mit einem Komma getrennt, als Veröffentlichungsart „unv.Weitere Einträge…•

Wie zitiert man eine Studie apa?

Nach den APA-Richtlinien werden Fachzeitschriften mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitiert. Du musst immer die Ausgabe und die Nummer der Zeitschrift angeben. Der Titel der Zeitschrift und die Ausgabe werden kursiv geschrieben. Neue Studien ergaben, dass

Wie zitiert man Webseiten apa?

Nach APA kannst du Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Vollständige Quellenangaben für Internetquellen bestehen laut APA-Richtlinien aus 4 Komponenten: Autor, Erscheinungsdatum, Titel und URL.

Wie zitiert man Internetseiten in der Fußnote?

Nutzt du die deutsche Zitierweise, gibst du Quellen für die Zitate in deinem Text auch in den Fußnoten an. Dies passiert in einer verkürzten Form gegenüber der Angabe im Literaturverzeichnis. In der Fußnote für eine Internetquelle sollte der Autor bzw. die Autorin und das Erscheinungsdatum hinterlegt sein.

Wie zitiert man wenn der Autor unbekannt ist?

Der Autor wird immer so zitiert: Nachname, Vorname. Aufgezählt werden bis zu drei Autoren, sind es mehr, kurz man ab mit u. a. (und andere). Ist der Verfasser unbekannt, schreibt man: o. V.

Wird der Herausgeber oder der Autor zitiert?

‚ für ‚derselbe Herausgeber‘ oder ‚dies. ‚ für ‚dieselbe Herausgeberin‘ bzw. ‚dieselben Herausgeber‘. Beispiel: Gleichen Autor und Herausgeber kennzeichnen nach Harvard Müller, Thomas (2019): Quellenangaben oder Literaturverzeichnis, in: ders.

Wie zitiere ich eine internetquelle im Text?

Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben. Während du im Text einen kurzen Verweis auf die jeweilige Internetquelle gibst, enthält das Literaturverzeichnis die vollständige Quellenangabe.

Wie zitieren Wenn Jahr Unbekannt?

Wenn das Jahr der Veröffentlichung unbekannt ist, so steht nach dem Autor die Abkürzung ‚o. D. ‚ (= ohne Datum). Beispiel: Quelle mit unbekanntem Erscheinungsjahr Das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel in Deutschland ist PayPal (Müller, o.

Wie zitieren ohne seitenangabe?

Keine Seitenzahl beim Zitat Quellen aus dem Internet besitzen oft keine Seitenangabe. Hat die Quelle Kapitel oder nummerierte Abschnitte, so werden diese anstelle der Seitenzahlen angegeben. Im Deutschen können dafür die Abkürzungen ‚Kap.

Wie zitiert man DOI?

DOIs beginnen immer mit einer 10 und können dann vom jeweiligen Verlag eine eigene ID zugewiesen bekommen. DOIs können unterschiedlich angegeben werden, verweisen jedoch auf das Gleiche: DOI: 10.1007/s0142-4.

Wie zitiere ich wenn es mehrere Autoren gibt?

Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.

Wie zitiere ich mehrere Seiten?

Zitat auf zwei Seiten Handelt es sich bei der zitierten Stelle um ein Zitat, dass sich über zwei Seiten erstreckt, so wird in der Fußnote die Seite angegeben, auf der das Zitat beginnt. Hinter die Seitenzahl wird dann „f. “ für „und folgende“ gesetzt: Brinkmann, K.: Römische Geschichte.

Wie viele Herausgeber angeben?

Genannt werden meist nur bis zu drei Autoren / Herausgeber. Sind mehr als drei Autoren / Herausgeber angegeben, nennt man meist lediglich den ersten und ersetzt die übrigen durch: u.a. (und andere) oder weit seltener et al. (et alii = und andere).

Wie zitiere ich Namen mit von?

Bei Nachnamen werden Namenszusätze wie „von der“, „der“, „von“, etc. im Textverweis auch genannt. Ein Zitat aus einem Buch von Jan van Rosmalen aus dem Jahre 2012 wird im Text als (Van Rosmalen, 2012, S. 3) angegeben, sodass der Leser weiß, dass dieser Titel im Literaturverzeichnis unter dem Buchstaben V zu finden ist.

Wie zitiere ich Drucksache?

bb) Drucksachen Gesetzgebungsmaterialien wie Drucksachen in Gestalt von Bundestags-, Bundesrats- und Landtagsdrucksachen sind ebenso wie Gerichtsentscheidungen nur in der Fußnote und nicht im Literaturverzeichnis zu nennen.

Wie zitiere ich die Auflage?

Weichen das Jahr der Ersterscheinung und das Jahr der Auflage des Buches, aus der zitiert wird, erheblich auseinander, so ist nach der Nennung des Autorennamens das Jahr der Ersterscheinung und nach der Nennung des Verlagsortes das Jahr der Auflage des Buches zu nennen, aus dem das Zitat genommen ist.

Wie zitiere ich eine Zeitschrift?

Zeitschrift im Literaturverzeichnis angebenAutor des Artikels,Jahr,Titel des Artikels,Titel der Zeitschrift,Jahrgang und Nummer,Seitenbereich,ggf. URL oder DOI.

Wie zitiere ich in einem Bericht?

Berichte nach APA zitieren Berichte erhalten gemäß APA einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis formatiert nach APA. Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird nun der Zusatz ‚Abgerufen von‘ nicht mehr benötigt. Stattdessen wird nur die URL genannt.

Wie zitiere ich Zeitungsartikel aus dem Internet?

Beim Zeitungsartikel zitieren brauchst du:Name(n) der Autorenschaft,Datum der Veröffentlichung,Titel des Zeitungsartikels,Name der Zeitung,Seite.

Wie zitiere ich aus vorlesungsfolien?

Vorlesungsfolien und Handouts nach APA zitieren Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird bei der Quellenangabe der Name der jeweiligen Datenbank und die zugehörige URL angegeben. Universitäten nutzen oft interne Datenbanken wie Blackboard, N@tschool, Moodle und Magister.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben