Wie zitiert man ein Zitat in einem Zitat?

Wie zitiert man ein Zitat in einem Zitat?

Wenn du eine Textpassage zitieren möchtest, in der bereits Anführungszeichen stehen, setzt du das Zitat im Zitat in einfache Anführungszeichen. Dein Zitat kennzeichnest du wie gewohnt mit doppelten Anführungszeichen. So machst du kenntlich, welches Zitat von dir stammt und welches du übernommen hast.

Wie zitiert man richtig in wissenschaftlichen Arbeiten?

Direktes Zitieren. Von einem eigenwörtlichen – also direkten – Zitat ist die Rede, wenn fremde Ausführungen dritter Personen unverändert – d.h. buchstaben- und zeichengetreu – in die eigene wissenschaftliche Arbeit übernommen werden. Dabei dürfen weder Wortlaut noch Rechtsschreibung oder Interpunktion verändert werden.

Wie gebe ich ein Sekundärzitat an?

Um ein Sekundärzitat zu zitieren, nennst du zuerst die Primärliteratur, gefolgt von dem Zusatz ‚zitiert nach‘ und der Quelle, in der du das Sekundärzitat gefunden hast. Im Literaturverzeichnis steht nur die Quelle, die du tatsächlich gelesen hast. In diesem Fall ist das die Sekundärquelle.

Wie zitiert man unveröffentlichte Arbeiten?

Unveröffentlichte Arbeiten und Archivdokumente müssen als „nichtveröffentlichte Quellen“ gekennzeichnet werden. Mündliche Auskünfte, Vorträge etc. dürfen zitiert werden, diese musst Du aber als solche unter Angabe des Urhebers kennzeichnen, ohne sie ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.

Was bedeutet CF beim Zitieren?

Herkunft: von lateinisch confer → la „vergleiche! “, Imperativ 2. Person Singular Aktiv des Verbs conferre → la „zusammenbringen; vergleichen“

Was bedeutet vgl ebd?

Die Abkürzung ebd. wird bei Zitaten und Paraphrasen in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet. Sie ersetzt die Nachnamen der Autoren und das Erscheinungsjahr, wenn diese zweimal oder mehrmals hintereinander zitiert werden.

Was bedeutet das Zitat?

Das Zitat (lateinisch citatum „Angeführtes, Aufgerufenes“ zu lat. citāre „in Bewegung setzen, vorladen“, vgl. „jemanden vor Gericht zitieren“) ist eine wörtlich oder inhaltlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Zitationen können auch ohne dazugehöriges Zitat auftreten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben