Wie zitiert man wenn es keinen Autor gibt?

Wie zitiert man wenn es keinen Autor gibt?

Beispiel: Internetquelle ohne Autor zitieren Eine Internetquelle ohne Datum zitierst du, indem du den Zusatz o. D. ‚ (= ohne Datum) in deiner Quellenangabe angibst.

Wie muss man Quellen angeben?

Für die Angaben brauchst du in der Regel den Vornamen und Nachnamen des Autors oder Autorin, den Titel des Werkes, den Erscheinungsort, den Verlag, das Erscheinungsjahr und die Seite. Die Quellenangabe für ein Buch nach der deutschen Zitierweise sieht so aus: ¹Vorname, Name, Titel des Werkes.

Wo gibt man Quellen von Abbildungen an?

Neben der Angabe direkt unter der Abbildung im Text stehen Abbildungen mit einer vollständigen Quellenangabe im Literaturverzeichnis. Es ist wichtig, dass du bei allen Informationen, die von anderen Autoren bzw. Autorinnen stammen, die jeweilige Quelle angibst.

Wie verweist man auf Abbildungen im Anhang?

Auf den Anhang verweisen Masterarbeit verweist. Das kannst du in Klammern mit Anhang und Ziffer oder direkt im Satz vornehmen. Es ist auch möglich, auf einen einzelnen Bestandteil des Anhangs zu verweisen (zum Beispiel eine bestimmte Abbildung oder Tabelle).

Was versteht man unter Numismatik?

Ursprünglich ist mit dem aus dem Griechischen stammenden Wort Numismatik die Münzkunde, also die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem historischen Geldwesen in jeder Form, gemeint.

Woher wissen wir etwas über die Vergangenheit?

Quellen kann man nach seiner Form unterscheiden. – schriftliche Quellen: Inschriften auf Steinen und Gebäuden, Schriftrollen, Tagebücher, Briefe, aber auch weniger alte Zeitungen sind Schriftquellen, die uns viele Informationen über die Vergangenheit liefern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben