Wie zum Beispiel anderes Wort?
beliebte Synonyme
- gegenüber (vergleichsweise)
- recht (vergleichsweise)
- relativ (vergleichsweise)
- gar (beispielsweise)
- vielleicht (beispielsweise)
- vergleichsweise (vergleichsweise)
- eventuell (beispielsweise)
- gegebenenfalls (beispielsweise)
Was versteht man unter einem Pseudonym?
Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch: Alias, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.
Für was braucht Wikipedia so viel Geld?
Die Spendenkampagne rechtfertigt die Wikimedia-Stiftung (WMF) mit Vorsorge: Das Geld entspricht in etwa dem, was Wikipedia in einem Jahr braucht. Sie vermuten bei Wikimedia Wachstum um des Wachstums willen.
Sollte man bei Wikipedia spenden?
Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit bittet Wikipedia seine Leser, doch ein kleines Sümmchen zu spenden, schließlich sei Wikipedia kostenlos und werde nur von Freiwilligen geschrieben. Alles muss passen, immerhin sehen bis zu 10 Millionen Menschen täglich das Banner auf der deutschen Wikipedia-Seite.
Welche Vorteile hat Wikipedia?
Vorteile von Wikis Darüber hinaus fördern Wikis die Kommunikation im Team, da Informationen untereinander ausgetauscht werden können. Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines Wikis ist, dass sich die Beiträge untereinander verlinken lassen, ohne dabei Informationen zu vervielfachen.
Was ist ein Vorteil?
Wortbedeutung/Definition: 1) positiver Aspekt oder Effekt einer Sache. 2) im Mannschaftssport eine bestimmte Situation zugunsten einer beteiligten Mannschaft. 3) Tennis Spielstand nach einem Punkt, der nach einem Einstand (40:40) erzielt wurde.
Was ist Nachteile?
1) etwas ist zu jemandes Nachteil, etwas ist von Nachteil für jemanden oder etwas, aus etwas entstehen jemandem ein Nachteil, etwas gereicht einer Sache zum Nachteil, kommerzielle finanzielle langfristige Nachteile, die Nachteile liegen auf der Hand, die Nachteile sind offensichtlich, die Nachteile (in) einer Sache …
Was bedeutet Vorteil im Fußball?
Es heißt dort: „Der Schiedsrichter hat das Spiel bei einem Verstoß oder Vergehen weiterlaufen zu lassen, sofern das regelkonforme Team dadurch einen Vorteil erhält, und eine Strafe für den Verstoß auszusprechen oder das Vergehen zu bestrafen, wenn der mutmaßliche Vorteil nicht sofort oder innerhalb weniger Sekunden …