Wieso bewegen sich die Gletscher?
Die unterste Schicht beginnt zu fließen, weil sie durch den Druck der oberen Schichten zerquetscht, gepresst und geschmolzen wird. Dadurch setzt sich der gesamte Gletscher ganz langsam in Bewegung, wie eine extrem zähe Flüssigkeit.
Welche Schichten hat ein Gletscher?
Ein Gletscher besteht aus drei Schichten. Die oberste Schicht aus frischem Schnee presst die alten Flocken darunter zu festem Schnee zusammen. Weiter unten bildet sich festes Gletschereis. Gletscher sind andauernd in Bewegung.
Wie viele Schichten hat ein Gletscher?
Viel Schnee und Kälte braucht es, damit sich Gletscher bilden. Wenn mehr Schnee fällt als abtauen kann, wird die Schneedecke immer höher. Gletscher entstehen in den Bergen ab einer Höhe von etwa 2600 Metern oder in Regionen, in denen es dauerhaft sehr kalt ist. Ein Gletscher besteht aus drei Schichten.
Wie ist die Bewegung von Gletschern zu unterscheiden?
Generell sind zwei grundlegende Formen der Bewegung von Gletschern zu unterscheiden: Üben die höher liegenden Teile eines Gletschers eine ausreichende Schubkraft auf die tiefer und damit vor ihnen liegenden Gletscherabschnitte aus, so wird dieser Druck durch eine Fließbewegung des Eises abgebaut.
Was ist der Aufbau eines Gletschers?
Aufbau eines Gletschers. Die obersten Schichten eines Gletschers sind immer eine Kombination aus Schnee und Firn. Erst darunter folgt das Eis. Da die Temperaturen in dieser Höhe immer unterhalb des Gefrierpunktes liegen, wandelt sich der Schnee nur sehr langsam in Firn um, so dass in dieser Höhenlage immer Schnee vorfindet.
Wie bewegt sich der Gletscher unterhalb der Stufe?
Dabei bewegt sich der Gletscher in den steileren Bereichen etwas schneller als oberhalb der Stufe. Unterhalb der Stufe wird das Eis wieder zusammengedrückt, so dass sich die Spalten wieder schliessen. Radiärspalten bilden sich vorne an der Zunge.
Was ist die Geschwindigkeit der Gletscherbewegung?
Die Geschwindigkeit der Gletscherbewegung hängt von der Gletschermächtigkeit, dem Gefälle und von der Gletschertemperatur ab. Bezüglich der Art der Gletscherbewegung wird übergeordnet zwischen Blockschollenbewegung von Gletschern und der strömenden Bewegung unterschieden.