Wieso fuhrt Diabetes zu Arteriosklerose?

Wieso führt Diabetes zu Arteriosklerose?

Ist der Blutzuckerspiegel erhöht, spricht man von Diabetes, der Zuckerkrankheit. Dauerhaft zu viel Zucker im Blut schädigt neben anderen Organen auch die Gefässwände. Dies fördert das Fortschreiten der Arteriosklerose.

Welche Krankheiten entstehen durch Diabetes?

Folgeerkrankung bei Diabetes – oft zu spät erkannt

  • Herz-Kreislauf-System: Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
  • Folgeerkrankungen der Augen: diabetische Retinopathie.
  • Nerven: diabetische Neuropathie.
  • Füße: Diabetischer Fuß

Was sind die häufigsten Ursachen der Arteriosklerose?

Die häufigsten Ursachen der Arteriosklerose sind: 1 Bluthochdruck 2 Übergewicht 3 Stress 4 Rauchen 5 Diabetes mellitus 6 Schilddrüsenüberfunktion 7 erhöhtes LDL-Cholesterin 8 vermindertes HDL-Cholesterin 9 Gicht 10 rheumatoide Arthritis 11 chronisches Nierenversagen

Was sind raucherrisiken bei Arteriosklerose?

Langfristig steigen der Blutdruck und die Pulsfrequenz und somit weitere Faktoren für die Entstehung der Arteriosklerose. Weitere Raucherrisiken sind auch Blutgerinnsel (Thrombosen) durch den Einfluss auf die Blutgerinnung. Hier sind insbesondere Frauen betroffen, die Rauchen und östrogenhaltige Verhütungsmittel (Pille) verwenden.

Welche Erkrankungen sind bei Diabetikern häufiger?

Dies führt zu Erkrankungen der Nieren, der Augen und der Nerven. Aber auch Herzinfarkte (Arteriosklerose der großen Blutgefäße) sind bei Diabetikern deutlich häufiger. Dies liegt daran, dass die ständige Überzuckerung die bestehende Fettstoffwechselstörung meist massiv verschlimmert.

Kann eine falsche Ernährung zur Arteriosklerose führen?

Eine falsche Ernährung (vor allem zucker- und fetthaltige Speisen) kann ebenfalls zur Arteriosklerose führen. Zum einen ist eine falsche Ernährung zusammen mit Bewegungsmangel für Übergewicht verantwortlich. Und Übergewicht begünstigt dann hohen Blutdruck und die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben