Wieso gibt es in den Regenwaldern so viele Tier und Pflanzenarten?

Wieso gibt es in den Regenwäldern so viele Tier und Pflanzenarten?

Da viel Sonnenlicht zur Verfügung steht, produzieren die Regenwälder auch sehr viel Energie. Diese Energie ist in der Pflanzenvegetation gespeichert, die von den Tieren als Nahrung aufgenommen wird. Da viel Nahrung vorhanden ist, können viele Pflanzen- und Tierarten im Regenwald leben.

Warum gibt es so viele Arten im Regenwald?

Warum gibt es so viele Tiere im Regenwald? Die atemberaubende Artenvielfalt kommt hauptsächlich daher, dass die Nahrung nicht gerade üppig ist. Das ist verblüffend, denn im Regenwald vermutet man ja alles im Überfluss. Doch der permanente Regen spült die Nährstoffe schnell wieder weg.

Warum wächst der Regenwald nicht nach?

Ein weiteres Problem: Durch die Massen an tropischen Regen wird die dünne Erdschicht weggeschwemmt, der Boden so stark geschädigt, dass Pflanzen dort kaum wieder wachsen können.

Welche Pflanzen gibt es im Regenwald?

Da gibt es sternförmige Orchideen, knallbunte Passionsblumen und raffinierte Kannenpflanzen. Auch die Welt der Bäume beeindruckt durch eine üppiges Spektrum an Formen, Größen und Kronenformen. Begleite uns durch die die imposante Welt der Pflanzen im Regenwald.

Wie viele Orchideen gibt es im Regenwald?

Mit 25.000 Arten sind Orchideen die größte Familie der Pflanzenwelt. Pflanzen im Regenwald: so viele Formen und Farben! Im tropischen Regenwald fällt besonders die unglaubliche Fülle an Pflanzen auf.

Was gibt es im tropischen Regenwald zu entdecken?

Im tropischen Regenwald fällt besonders die unglaubliche Fülle an Pflanzen auf. Da hangeln sich Kletterpflanzen von Baum zu Baum, Aufsitzer bedecken die Äste, und auf Holz und Felsen breiten sich Moose aus. Prächtige Blüten, saftig grüne Farne und sogar Palmen und Bambusarten gibt es zu entdecken.

Warum ist der tropische Regenwald unfruchtbar?

Üppiger Wald auf fast unfruchtbarem Boden. Obwohl der tropische Regenwald zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde gehört, ist der Boden, auf dem er wächst, ziemlich unfruchtbar. Der Hauptgrund: Der ständige Regen spült die Nährstoffe weg. Um zu überleben, mussten sich die Pflanzen also einen perfekten Kreislauf erschaffen,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben