Wieso heißt der Pygmalion Effekt?
Der Name entstammt der mythologischen Figur Pygmalion. Rosenthal und Jacobson wiesen experimentell nach, dass ein Lehrer, dem suggeriert wird, einige Schüler seien besonders begabt, diese unbewusst so fördert, dass sie am Ende auch tatsächlich ihre Leistungen steigern.
Was ist ein Pygmalion?
Pygmalion (altgriechisch Πυγμαλίων Pygmalíōn) ist der Name zweier Gestalten der griechischen Mythologie. Der Name geht etymologisch zurück auf πυγμή pygmḗ, deutsch ‚Faust‘.
Was versteht man unter Rosenthal-Effekt?
Mit dem Rosenthal-Effekt wird die Einflussnahme auf den Ausgang eines Experiments durch den Experimentierenden beschrieben. Maßgeblich dafür sind Erwartungen, Überzeugungen oder Vorurteile des Versuchsleiters. Es handelt sich dabei um eine Form der selbsterfüllenden Prophezeiung (engl.: self-fulfilling prophecy).
Was ist Erwartungseffekt?
(Hawthorne-Effekt): Der verzerrende Einfluss auf Untersuchungsergebnisse, der sich bei offenen Beobachtungen daraus ergibt, dass die Beobachteten sich unter Beobchtung anders verhalten, als wenn sie nicht beobachtet werden.
In was verliebte sich Pygmalion?
Eine der bekanntesten Künstlermythen aus der Antike ist die in Ovids „Metamorphosen“ erzählte Geschichte von Pygmalion. Der Bildhauer, von den Frauen enttäuscht, verliebt sich in eine von ihm geschaffene Statue, in späteren Adaptionen Galatea genannt.
Welches Musical entstand aus dem Schauspiel Pygmalion?
My Fair Lady
1956 entstand aus dem Schauspiel das Musical „My Fair Lady“, welches weltweit große Erfolge feierte. Im Gegensatz zu „My Fair Lady“ ist Eliza für Higgins in Shaws Stück aber lediglich ein Versuchsobjekt, das er zu seiner eigenen Erbauung ausnutzt.
Was besagt der Primacy Effekt?
primacy effect, auch Primat-Effekt oder Erster-Effekt) handelt es sich um eine kognitive Verzerrung. Der Effekt beschreibt, dass sich an früh(er) bzw. zuerst eingehende Information besser erinnert wird als später eingehende Information.
Wo findet man den Rosenthal-Effekt?
Als Rosenthal-Effekt, Versuchsleiter(erwartungs)effekt oder Versuchsleiter-Artefakt wird in der Sozialpsychologie das Resultat eines Versuchsleiter-Versuchspersonen-Verhältnisses bezeichnet, durch das sich positive Erwartungen, Einstellungen, Überzeugungen sowie positive Stereotype des Versuchsleiters in Form einer „ …
Was ist der Versuchsleitereffekt?
Als Versuchsleitereffekt bezeichnet man in der Psychologie eine Beeinflussung eines Experiments durch das Verhältnis zwischen Versuchsleiter und Versuchsperson bezeichnet.
Wer sind Philemon und Baucis?
Philemon und Baucis, ein Ehepaar, nehmen trotz ihrer Armut die in Gestalt von Menschen durch Phyrgien wandernden Götter Jupiter und Merkur (Zeus und Hermes) auf und bewirten sie. Beim Mahl erkennen sie die Götter daran, dass der Wein im Krug nicht versiegt.
Wann spielt Pygmalion?
Im Jahr 1913 wird sein berühmtestes Drama, Pygmalion, in Wien uraufgeführt. Shaw zieht als Kriegsgegner 1914 den Zorn der britischen Öffentlichkeit auf sich und prophezeit das Ende der besitzenden Klasse.