Wieso heisst Siri eigentlich Siri?

Wieso heißt Siri eigentlich Siri?

Der Grund: Computerhersteller Apple hat eine sehr erfolgreiche Spracherkennungs-Software erfunden und diese ausgerechnet „Siri“ getauft. Was aber für den Namen spricht: Siri bedeutet „die schöne Siegerin“. Im Altnordischen heißt sigr „der Sieg“ und fridr „schön“.

Wann kam Siri auf den Markt?

Vorgestellt am 18.05

Wer erfand Siri?

Die Firma Siri Inc. wurde 2007 von Dag Kittlaus (CEO), Adam Cheyer (VP Engineering) und Tom Gruber (CTO/VP Design) gemeinsam mit Norman Winarsky (SRI International) gegründet.

Was kann der Sprachassistent alles?

Hier finden Sie Informationen online, von Restaurantbuchungen bis hin zu Wegbeschreibungen, Wetter und Nachrichten. Kontrolliere deine Musik. Spielen Sie Inhalte auf Ihrem Chromecast oder anderen kompatiblen Geräten ab. Führen Sie Timer und Erinnerungen aus.

Ist Google schlauer als Siri?

Google Assistant war in der Lage 93 Prozent der Anfragen richtig zu beantworten. Siri kommt auf 83 Prozent und Alexa belegt mit 80 Prozent Platz 3. Damals kam Google Assistant auf 86 Prozent, Siri auf 79 Prozent und Alexa auf 61 Prozent.

Was ist besser Siri oder Cortana?

In dieser Disziplin setzte sich Google mit 88 Prozent richtiger Antworten klar an die Spitze. Apple landete mit Siri auf Platz zwei (75 Prozent), knapp gefolgt von Alexa (73 Prozent). Abgeschlagen bildete Microsoft mit Cortana und einer Erfolgsquote von 63 Prozent das Schlusslicht.

Welche sprachsteuerungen gibt es?

Sprachsteuerung

  • Das Wichtigste in Kürze.
  • Alexa, Google, Siri – bekannte Sprachsteuerungs-Assistenten im Überblick.
  • Alexa – die Sprachassistentin von Amazon.
  • Apples Siri: Die Vorreiterin in Sachen Sprachassistenz.
  • Von Google Now zu Google Assistant.
  • Microsofts Cortana.
  • Die Zukunft der Sprachsteuerung.
  • Verwandte Themen.

Was gibt es noch ausser Alexa?

Alexa-Alternative: 14 Alternativen im direkten Vergleich

  • Telekom Smart Speaker.
  • Amazon Echo Dot.
  • Amazon Echo Spot.
  • Amazon Echo Show.
  • Sonos One.
  • Medion Life.
  • Lenovo Smart Assistant.
  • Hama Sirium.

Welche Namen für Alexa?

Natürlich könnt ihr den Alexa-Namen ändern und dafür stehen euch insgesamt vier Aktivierungsworte zur Verfügung. Außer mit „Alexa“ könnt ihr euer Echo-Gerät noch mit „Computer“, „Echo“ und „Amazon“ ansprechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben