Wieso muss ich Weinen wenn jemand weint?

Wieso muss ich Weinen wenn jemand weint?

«Emotionales Weinen hat zwei Funktionen: Der Umgang mit Gefühlen und die Kommunikation mit anderen», sagt Johanna Thünker, psychologische Psychotherapeutin. «Starke negative Gefühle brauchen ein Ventil. Das kann das Weinen sein, aber auch die konkrete Lösung eines Problems.»

Was tun wenn man weint?

Und das kam dabei heraus.

  1. Schau nach oben. Das habe ich bis jetzt immer gemacht.
  2. Blinzel. Wenn du blinzelst, verteilst du die Tränen über das Auge, wodurch sie schneller wieder vom Tränenkanal aufgenommen werden können.
  3. Massiere deine Stirn.
  4. Lenk dich ab.
  5. Atme tief durch.
  6. Mach‘ dich nicht fertig.

Warum muss man sich dem Thema Weinen nähern?

Um das zu beantworten, muss man sich dem Thema Weinen wissenschaftlich nähern, denn: „Zu emotionalen Tränen ist tatsächlich nur der Mensch fähig“, sagt Ad Vingerhoets von der niederländischen Universität Tilburg. Er ist einer der wenigen Wissenschaftler, die das Weinen erforschen.

Warum wollen die Betroffenen manchmal weinen?

Vor allem in der Schockstarre nach einem schweren Verlust oder bei Depressionen wollen die Betroffenen manchmal weinen, können aber nicht. «Das kann sehr quälend sein. Da kann es helfen, sich durch Filme oder Musik emotional in die richtige Stimmung zu versetzen», erklärt Thünker.

Warum ist es unpassend für Männer zu weinen?

Es ist leider in unserer Gesellschaft tatsächlich so, dass es als unpassend gilt, öffentlich zu weinen – für Männer noch mehr als für Frauen. Der Grund ist vor allem die Hilflosigkeit der Umgebung.

Wie einfach ist das Weinen?

So einfach ist es offenbar nicht. Tatsächlich gibt das Weinen der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Einiges ist klar: Nur die Menschen weinen. Wenn Tiere Tränen vergiessen, etwa die berühmten Krokodilstränen, geht es nie um Emotionen. Der holländische Forscher Ad Vingerhoets erforscht seit Jahren das Weinen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben