Wieso steigt der Siedepunkt bei zunehmender Größe von Alkanen?
Das liegt daran, dass zwischen den Molekülen Van-der-Waals Kräfte herrschen. Je länger die Moleküle sind, desto mehr Van-der-Waals Kräfte können sich ausbilden. Iso-Alkane haben generell eine niedrigere Schmelz- und Siedetemperatur, da die Ketten welche Van-der-Waals-Kräfte ausbilden können kürzer sind.
Wann steigt der Siedepunkt bei Alkanen?
Merke: Mit zunehmender Kettenlänge steigt die Siedetemperaturen bei Alkanen an. und desto höher sind die Siedetemperaturen. der Elektronen innerhalb der Moleküle an den Enden der Kohlenwasserstoffe Teilladungen.
Warum steigt die Siedetemperatur und Viskosität bei Alkanen?
Auch die Schmelzpunkte der Alkane steigen mit der Zahl der C-Atome, allerdings nicht ganz so kontinuierlich wie die Siedepunkte. Das liegt daran, dass feste Alkane Kristallgitter bilden, und offensichtlich ist eine gerade Anzahl von C-Atomen irgendwie stabiler als eine ungerade Anzahl.
Warum steigt die Viskosität bei Alkanen?
Die Viskosität von Gasen ist allgemein von der Temperatur abhängig. Sie steigt mit zunehmender Temperatur, da die mittlere Teilchengeschwindigkeit v proportional zu T0,5 zunimmt.
Warum wird der Siedepunkt von Wasser durch Zugabe von Salz erhöht?
Salz im Wasser bewirkt aber, dass sich die Wassermoleküle an die Salzmoleküle binden. Folglich müssen sich die Wassermoleküle noch schneller bewegen, um sich vom Salz loszureißen und in die Dampfphase überzugehen. Dass sie sich schneller bewegen, bedeutet nichts anderes, als dass die Temperatur steigt.
Haben Aldehyde oder Ketone eine höhere Siedetemperatur?
Diese Wechselwirkungen können stattfinden, da es sich sich bei Aldehyden und Ketonen um polare Moleküle handelt. Eine Folge dessen ist, dass Schmelz- und Siedepunkte bei Aldehyden und Ketonen höher sind, als bei Kohlenwasserstoffen.
Welche Kräfte sind für die Veränderung der Siedetemperatur verantwortlich?
Zwischen den permanenten Dipolen herrschen neben den Van-der-Waals-Kräften zusätzliche Dipol-Dipol-Kräfte (F), die die Ursache der höheren Siedetemperatur sind. fassung: Dipol-Dipol-Kräfte sind Anziehungskräfte zwischen polaren Molekülen (permanenten Dipolen). Sie sind um so größer, je polarer die Moleküle gebaut sind.