Wieso Versionsverwaltung?
Was sind die Vorteile einer Versionsverwaltung? Die Versionsverwaltung macht es möglich, Änderungen an einer Datei oder an einer Gruppe von Dateien zu speichern. Allerdings wird hier nicht etwa nur die Version nach der letzten Änderung gespeichert. Zunächst wäre da die Ausgangsversion einer Datei, die gesichert wird.
Warum empfiehlt es sich bei der Entwicklung von Software ein versionsverwaltungssystem zu benutzen?
In der heutigen Softwareentwicklung ist eine Versionsverwaltung für große und teambasierte Projekte unabdingbar. Sie ermöglicht es, in nachvollziehbaren Schritten eine Anwendung zu entwickeln.
Was sind Versionierung und Versionskontrolle?
Die Begriffe Versionierung und Versionskontrolle werden häufig synonym verwendet, obwohl ihre Bedeutungen unterschiedlich sind. Bei der Versionierung von Software-Releases werden die nachfolgenden Releases immer mit einer Nummer identifiziert, die aus zwei oder drei, durch Punkte getrennte Zahlen bestehen.
Wie funktioniert die Versionsverwaltung automatisiert?
Automatisch funktioniert die Versionierung klassischerweise mit einem Dokumenten Management System oder einem Enterprise Content Management System. Hier ist standardmäßig eine Versionsverwaltung implementiert. Diese legt Ihre Daten in einem zentralen Verzeichnis oder einer Datenbank ab, auf die Sie mittels einer Client-Software zugreifen.
Was ist die Version eines Dokumentes?
Die Version ist damit eine eindeutige Information, um unterschiedliche Stände (Versionsstände) eines Dokumentes zu unterscheiden. Beim automatischen Archivierungsvorgang wird die Datei mit einer fortlaufenden Versionsnummer und einer Auflistung über alle Bearbeitungsschritte abgespeichert.
Was sind die Hauptaufgaben einer Versionsverwaltung?
Die drei Hauptaufgaben einer Versionsverwaltung sind: Protokollierungen von Änderungen. Lückenlos kann jederzeit nachvollzogen werden, was mit dem Dokument geschehen ist. Archivierung der einzelnen Stände. Alte Stände (Versionen) einzelner Dokumente und mehrerer Dateien können wiederhergestellt werden.