Wieso verwendet man oft Alkohol als Thermometerflussigkeit?

Wieso verwendet man oft Alkohol als Thermometerflüssigkeit?

Oft wird Ethanol in Thermometer gefüllt. Wegen seines Siedepunkts von 78 °C versagt Ethanol oberhalb von 50 °C. Da es sich bei Alkohol um eine farblose Flüssigkeit handelt, muss diese erst angefärbt werden; hierzu verwendet man meist einen roten oder blauen Farbstoff.

Was passiert wenn man Alkohol und Wasser erhitzt?

Mischt man Ethanol mit Wasser, so entsteht ein so genanntes azeotropes Gemisch (Azeotrop). Es kommt zu Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Wasser und Ethanol, und diese liegen dann im Verhältnis von 96% (Ethanol) zu 4% (Wasser) vor.

Was ist der Unterschied zwischen Alkoholthermometer und Quecksilberthermometer?

Alkoholthermometer und Quecksilberthermometer sind zwei Arten von Thermometern, die aus einem Kolben und einem markierten Glasrohr bestehen. Der Hauptunterschied zwischen Alkohol- und Quecksilberthermometer ist das Der Kolben des Quecksilberthermometers ist mit Quecksilber gefüllt, während der Kolben des Alkoholthermometers mit Alkohol gefüllt ist.

Welche Temperaturen werden beim Alkoholthermometer gemessen?

Alkoholthermometer werden zur Messung von Temperaturen von -115 ° C bis 78,5 ° C verwendet. Die maximale Temperatur, die gemessen werden kann, hängt vom Siedepunkt der Flüssigkeit im Kolben ab. Wenn der Kolben in die Probe eingetaucht wird, in der die Temperatur gemessen werden soll, dehnt sich das Volumen des Alkohols aus.

Ist der Quecksilberthermometer toxisch?

Im Gegensatz zu Quecksilber im Quecksilberthermometer ist Alkohol weniger toxisch und verdampft schnell. Die mit einem Alkohol-Thermometer gemessene Maximaltemperatur beträgt jedoch 78,5 ° C; Daher ist dieses Thermometer für die Messung niedriger Temperaturen geeignet.

Wie ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern verboten?

Seit 2009 ist der Vertrieb von Quecksilberthermometern mit Ausnahme des wissenschaftlichen und medizinischen Bereichs innerhalb der EU verboten. Seit dem 10. April 2014 ist auch der Vertrieb von Quecksilberthermometern für gewerbliche und industrielle Verwendungen verboten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben