Wieso wird Diwali gefeiert?
Diwali ist ein Lichterfest und in ganz Indien werden Lichterketten aufgehängt, Öllampen angezündet und mit Feuerwerk gefeiert. Diwali erinnert auch an die Krönung des Prinzen Rama aus der Hindu Mystik. Dieser hatte nach 14-jähriger Verbannung den Dämon Ravana getötet, wodurch das Gute über das Böse siegte.
Was ist ein Puja?
Puja (Sanskrit, f., पूजा, pūjā, [puːʤɑː]) bedeutet in etwa „Verehrung“ oder „Ehrerweisung“. Die Puja gehört – als ein im Idealfall täglich praktiziertes Ritual – im Hinduismus und Buddhismus zu den wichtigsten Bestandteilen des religiösen Alltags.
Was bewirkt ein Mantra?
Was bewirkt Mantrasingen noch? Mantrasingen wirkt auch auf die Zellen. Mantrasingen wirkt auf den Körper. Mantrasingen bringt den Körper in harmonische Schwingungen und Menschen, die Mantras singen, spüren auch, dass sie weniger krank werden und manche Krankheiten heilen auch besser, wenn du Mantras singst.
Welche Mantras gibt es?
Beliebte Mantras und was sie bedeuten
- OM (auch AUM) Das bekannteste Mantra ist die heilige Silbe OM.
- Gayatri Mantra. Das Gayatri Mantra gehört zu den bekanntesten Mantras.
- SAT NAM.
- NAMAH SHIVAYA.
- RA MA DA SA.
- OM MANI PADME HUM.
- SA TA NA MA.
Wie finde ich das richtige Mantra für mich?
Grundsätzlich gibt es drei Haupt-Weisen, wie du dein persönliches Mantra finden kannst: Ein Lehrer, Meditationslehrer, Guru, sucht das Mantra für dich aus. Du lernst in einer Tradition, in der es nur ein einziges Mantra gibt – dann wirst du logischerweise mit diesem Mantra meditieren.
Was ist der Unterschied zwischen Kirtan und Mantra?
Während die Mantras in Sanskrit gesungen werden, kann Kirtan in jeder Sprache erfolgen. Auch die christlichen Hymnen kann man als Kirtan bezeichnen. Sanskrit, die älteste Sprache der Menschheit, wird auch „Devanagari“, die Sprache der Götter genannt.
Was ist Kirtan singen?
Kirtan ist das gefühlvolle Singen von Gottes Namen. Dieses Singen hat eine heilende Wirkung sowohl auf den physischen als auch auf die feinstofflichen Körper.
Was bedeutet kirtan?
Kirtan bedeutet übersetzt so viel wie „Wiederholen“ und meint das Singen von Mantras in Verbindung mit Melodie.