FAQ

Wird aller Voraussicht nach?

Wird aller Voraussicht nach?

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »aller Voraussicht nach«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Wie schreibt man aller Voraussicht nach?

Voraussicht wird mit nur einem r und zwei s geschrieben.

Was heißt aller Voraussicht nach?

aller Voraussicht nach · dürfte · schätzungsweise · als (sehr) wahrscheinlich erscheinen lassen · (es gibt) Anhaltspunkte dafür (dass) · dafür sprechen · …

Sollte wider Erwarten Duden?

Im Fall von „wider Erwarten“ liegt die richtige Schreibweise auf der Hand (wider Erwarten: entgegen der Erwartung).

Sollte wider Erwarten Bedeutung?

Bedeutungen: [1] anders als vermutet, entgegen aller Voraussagen. Synonyme: [1] überraschend, überraschenderweise, unerwartet, unverhofft, unvermutet.

Wie zu erwarten war?

den Erwartungen entsprechend · der Erwartung entsprechend · erwartbar · erwartungsgemäß · erwartungskonform · gewohnt (Adverb) · naturgemäß · natürlich · natürlicherweise · selbstverständlich · trivialerweise · verständlicherweise · wenig überraschend · wie erwartet · wie üblich · wie zu erwarten (war) · wen wundert’s …

Soll ich Synonym?

· mögen (Modalverb) (geh.) · sollte (z.B. ’sich dies als notwendig erweisen‘) (geh.)…

  • gegebenenfalls · den Umständen entsprechend · eventualiter · …
  • wenn es · wenn’s (ugs.) · wenns (ugs.)
  • immer unter der Voraussetzung, dass · immer vorausgesetzt · aber nur, solange (ugs.) · …

Sollen Synonym Deutsch?

dafür zuständig sein (etwas zu tun) · es ist an dir (zu) · (etwas tun) müssen · (jemandem) obliegen (etwas zu tun) · (jemandes) Pflicht sein (etwas zu tun) · (etwas tun) sollen · verpflichtet sein (etwas zu tun) · (die) Verpflichtung haben (etwas zu tun) · an jemandem sein, etwas zu tun (geh.)

Soll ein anderes Wort?

Ein anderes Wort für „soll“

  • arbeitssoll, norm, leistungssoll, obliegenheit, arbeitsnorm,
  • fehlbetrag, debet, verlust, ausfall, minderertrag, manko, verbrauch, schwund, defizit, schulden,
  • obliegen, unterliegen, unterstehen,
  • schuldigkeit,
  • abtritt,
  • liquidation, kostenrechnung, rechnung, recht auf anspruch,
  • plansoll,

Sollte man anderes Wort?

Was ist ein anderes Wort für sollen?

autorisiert sein befugt sein
bevollmächtigt sein dürfen
ermächtigt sein freistehen
können mögen
zuständig sein

Was wäre wenn anderes Wort?

  • obwohl. obgleich, obschon, obzwar, wennschon, wiewohl, wenngleich, wenn auch, trotzdem, auch.
  • notfalls. erforderlichenfalls, schlimmstenfalls, nötigenfalls, wenn es sein muss, wenn es nicht anders geht.
  • wiewohl. obgleich, obwohl, obschon, obzwar, wenngleich, wenn auch, trotzdem, auch.
  • wenn.

Sollte haben Synonym?

beliebte Synonyme

  • fehlen (benötigen)
  • benötigen (benötigen)
  • brauchen (benötigen)
  • erfordern (benötigen)
  • bedürfen (bedürfen)
  • begehren (bedürfen)
  • mangeln (benötigen)
  • nicht genug haben (benötigen)

Sollen sein Synonym?

  • Verstehen.
  • verpflichtet sein.
  • die Pflicht haben.
  • beauftragt sein.
  • gezwungen sein.
  • die Verpflichtung haben.
  • müssen.
  • verantwortlich sein.

Ist es sinnvoll Synonym?

zweckmäßig, vernünftig, sinnvoll, nützlich, angebracht, angemessen, gegeben, gelegen, geeignet, tauglich, zweckentsprechend, zweckdienlich, sachdienlich, brauchbar, angezeigt, ratsam, klug, passend, von Vorteil…

Was ist die Gegenteil von sinnvoll?

Gegenteil sinnvoll nützlich richtig sinnhaft rational brauchbar vernünftig zweckmäßig zweckdienlich verständlich akzeptabel → …

Was bedeutet sinnvoll?

sinnvoll. Bedeutungen: [1] veraltet: geistig rege, mit einem großen Verstand. [2] vernünftig, einem Zweck entsprechend, wohldurchdacht.

Wie gut Synonym?

gut

  • vortrefflich, nicht übel/schlecht, ausgezeichnet, vorzüglich, vorbildlich, tadellos, lobenswert.
  • → anständig.
  • edel, nobel, selbstlos, uneigennützig, human, gütig, herzensgut, liebenswert, wertvoll, hilfsbereit, gutartig, gutherzig, gutmütig, mitfühlend.
  • freundlich, vertraut, wohlwollend, wohlmeinend, wohlgesinnt, herzlich.

War gut Synonym?

den merk ich mir (ugs.) · der war gut (ugs., ironisch) · guter Witz (ugs.) Assoziationen: das hat gesessen!

Was heißt das Synonym?

SYNONYM → Synonymie Der Begriff Synonym beziehungsweise Synonymie stammt aus dem Griechischen συνώνυμος [synónymos] und bedeutet übersetzt soviel wie gleichnamig.

Ist passend Synonym?

passend, günstig, willkommen, erwünscht, geeignet, opportun, gerngesehen, lieb, bequem, genehm… angemessen, angebracht, gehörig, geziemend, entsprechend, wie es sich gehört, richtig, ordentlich, passend, adäquat, anständig…

Wann passt es Synonym?

gelegen kommen · (jemandem) genehm · kommod · (jemandem) passen · passend · (jemandem) recht · (jemandem) zusagen · gefällig (sein) (geh.) · konvenieren (geh.)

Was bedeutet passend?

1) mit etwas anderem vereinbar. Synonyme: 1) angebracht, angemessen,annehmbar, annehmbar, entsprechend, genau, ideal, recht, richtig, tauglich, treffend, stimmig, verwendbar.

Wann passt es dir Synonym?

(bei jemandem / für jemanden) gehen (Termin) (ugs., Hauptform) · (sich) einrichten lassen · (jemandem / für jemanden) passen · (jemandem) recht sein · zeitlich passen(d) · (sich etwas) einrichten können (geh.) · (jemandem) konvenieren (geh.) · (jemandem) zusagen (geh.) · in Ordnung gehen (ugs.)

Wann passt es dir am besten Synonym?

wie es für dich am besten ist – Synonyme bei OpenThesaurus. beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · nach (eigenem) Ermessen · nach Gutdünken · nach Lust und Laune · willkürlich · ad libitum (geh., lat.) · Ihrem Ermessen überlassen (bleiben) (geh.) · (ganz) nach (eigenem) Gusto (geh.)

Ist das in Ordnung für sie Synonym?

akzeptabel · in Ordnung · (ganz) okay so · (ganz) okay so weit · soweit (ganz) okay · O. K. (ugs.) · o. k. (ugs.)

Was ist einschlägig?

einschlägig. Bedeutungen: [1] zu einem bestimmten Gebiet, Bereich gehörend. Derivation zum Verb einschlagen in der veralteten Bedeutung „hineinreichen, hineinwirken“ mit dem Ableitungsmorphem -ig.

Welchen Fall verlangt das Wort entsprechend?

Die Präposition „entsprechend“ steht laut Duden mit Dativ.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben