Wird Assembler kompiliert?
Verwendung. Viele Compiler gehen beim Kompilieren ihrer Hochsprache sowieso den Weg über Assembler-Quelltext. In der alternativ üblichen Variante, Assembler-Codeteile in Hochsprachenprogrammen zu verwenden, werden Programmteile als Maschinencode aus ggf.
Warum soll ich Assembler lernen?
Wenn es bei begrenztem Programmspeicher und komplexerem Programm auf jedes Byte ankommt, dann ist Assembler sowieso Pflicht. Kürzere Programme lassen sich wegen schlankerem Maschinencode leichter entwanzen, weil jeder einzelne Schritt Sinn macht und zu Aufmerksamkeit zwingt.
Was ist der Nutzen von Assembler?
Der Nutzen von Assembler liegt auch im Verständnis der Arbeits- und Funktionsweise eines Systems, das durch Konstrukte in Hochsprachen versteckt wird. Auch heute noch wird an vielen Hochschulen Assembler gelehrt, um ein Verständnis für die Rechnerarchitektur und seine Arbeitsweise zu bekommen.
Was gibt es für die Programmierung in der Assemblersprache?
Für die Programmierung in der Assemblersprache gibt es eine Vielzahl von Editoren und Entwicklungsumgebungen für alle Plattformen. Bekannte Editoren sind zum Beispiel AssemblyEdit und Reflexil. Auch Notepad++ kann für die Programmierung von Assembler verwendet werden.
Welche Editoren eignen sich für Assembler?
Bekannte Editoren sind zum Beispiel AssemblyEdit und Reflexil. Auch Notepad++ kann für die Programmierung von Assembler verwendet werden. Grundsätzlich lässt sich jeder gewöhnliche Text-Editor für die Programmierung benutzen, jedoch sind spezielle Editoren für die Sprache optimiert.
Was ist die C-Anweisung für einen Assembler?
Die C-Anweisung summe = a + b + c + d; ist für einen Assembler zu kompliziert und muss daher in mehrere Anweisungen aufgeteilt werden. Der 80×86-Assembler kann immer nur zwei Zahlen addieren und das Ergebnis in einer der beiden verwendeten „Variablen“ (Akkumulatorregister) speichern.