Wird der SLK nicht mehr gebaut?
Im Klartext: Mercedes mistet bei den Modellen aus. Das wird seit 2016 unter dem Namen SLC verkauft, derzeit bietet Mercedes eine Final Edition an. Bereits seit Anfang 2019 gibt es Gerüchte, dass es keinen Nachfolger geben könnte. Mit dem aktuellen Sparkurs bei Mercedes scheint das Ende des SLK besiegelt.
Wie lange wird der Mercedes SLC noch gebaut?
Nach aktuellen Stand endet die Produktion für die aktuelle SL und SLC Generation der Baureihe R231 bzw. R172 in der dritten Dekade im April 2020. Bestehende Bestellungen der Fahrzeuge können dazu nur noch bis Anfang Januar 2020 geändert werden.
Was kostet der neue SLK?
Zu Beginn sind drei Motoren im Angebot: Neben der bereits erwähnten Basis mit 184 PS gibt es den 1,8-Liter-Benziner als SLK 250 auch mit 204 PS ab 44.256 Euro, dann mit der Automatik 7G-Tronic. Darüber rangiert der SLK 350 ab 52.300 Euro und 306 PS, die er vom bekannten 3,5-Liter-Benziner geliefert bekommt.
Wann kommt der neue SL von Mercedes?
Anfang 2022 rollt der neue Mercedes SL zu den Händlern. Die Roadster-Ikone soll wieder sportlicher werden – mit dicken V8-Motoren statt Elektroantrieb. Erste Infos, Daten, Bilder. Kommt hier ein automobiler Revoluzzer?
Wann wurde der letzte SLK gebaut?
Den Namen SLK tragen bisher drei Baureihen: der Mercedes-Benz R 170: 1996–2004. der Mercedes-Benz R 171: 2004–2011. der Mercedes-Benz R 172: 2011–2020 (ab 2016 SLC)
Wird der SLC noch gebaut?
Nach aktuellen Stand endet die Produktion für die aktuelle Mercedes-Benz SL und SLC Generation der Baureihe R231 bzw. R172 Anfang April 2020. Der SLC ist aktuell noch als SLC 200, SLC 300 sowie als Mercedes-AMG SLC 43 Modell und als Final Edition bestellbar.
Bis wann wurde der SLK gebaut?
Wie lang ist der SLC?
Mercedes SLC (R172) Maße und Abmessungen
| Länge | 4.133 mm |
|---|---|
| Höhe | 1.301 mm |
| Radstand | 2.430 mm |
| Ladevolume | 335 l |
| Kofferraumvolumen | 225 l |
Wann wird es für den Mercedes-Benz SLC geben?
Einen Nachfolger für den SLC wird es nicht geben. Im nächsten Jahr wird Anfang April die Produktion des Mercedes-Benz SLC (R172) enden. Einen Nachfolger für den kleinen sportlichen Zweitürer mit dem Variodach wird es nicht geben. Es verschwindet dann mit dem Produktionsende eine komplette Fahrzeuggeneration.
Wann wird die Produktion des Mercedes-Benz SLC enden?
Im nächsten Jahr wird Anfang April die Produktion des Mercedes-Benz SLC (R172) enden. Einen Nachfolger für den kleinen sportlichen Zweitürer mit dem Variodach wird es nicht geben. Es verschwindet dann mit dem Produktionsende eine komplette Fahrzeuggeneration.
Wann kommt der Mercedes-Benz SL in die Produktion?
Für den Mercedes-Benz SL geht 2020 die Produktion mit der Baureihe R232 hingegen in eine neue Runde. Die nächste Generation entsteht dann unter der Federführung der Affalterbacher. Zu erwarten sind neben dem SL 43 als kleinste Motorisierung auch ein SL 63 mit Achtzyliner. Ob es wieder einen SL 65 mit 12-Zylinder Triebwerk geben wird ist unklar.