Wird Echinacea von Schnecken gefressen?
Auch gelbe Sonnenhut-Arten (Rudbeckia) werden gemieden, ganz im Gegensatz zu den neuen attraktiven, orangeroten Sorten des Roten Sonnenhuts (Echinacea). Ihr Austrieb wird im Frühjahr oft völlig von Schnecken zerstört. Sehr beliebt bei Blumenliebhabern ebenso wie bei Schnecken sind die eleganten echten Lilien (Lilium).
Wie pflege ich Sonnenhut?
Der Sonnenhut mag es durchaus gerne feucht, aber man sollte Staunässe unbedingt vermeiden. Die Pflanze gießt man am besten in den kühlen Abendstunden, aber der Sonnenhut kann auch Trockenperioden im Freiland gut überstehen – jedoch bildet er dann weniger Blüten aus.
Was bewirkt Echinacea?
Gegen was hilft Echinacea? In Laborversuchen bekämpft Sonnenhut Viren, Pilze und Bakterien. Er regt Immunzellen auf vielfältige Weise an und greift regulierend in Botenstoffe des Immunsystems ein. Auch antientzündliche Effekte ließen sich nachweisen.
Wie Überwintere ich Sonnenhut?
zum Überwintern die Erde am besten mit Mulch vor Frost schützen und den Kübel auf Styropor stellen. Darüber hinaus den Sonnenhut am besten jedes Frühjahr umtopfen – dafür die Staude entweder teilen oder einen größeren Kübel wählen. Übrigens: Rudbeckia und Echinacea eignen sich auch wunderbar als Schnittblumen.
Welches Tier frisst Echinacea?
Der Sonnenhut ist eher robust und kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Allerdings können Schnecken, besonders im Frühling, einen Großteil des Blattwerks fressen und damit den Sonnenhut stark schädigen. Abhilfe schafft hier das Absammeln der Schnecken, eine Schneckenfalle oder einfach Schneckenkorn.
Wie oft muss man Sonnenhut Giessen?
Damit Ihr Sonnenhut lange und üppig blüht, sollten Sie ihn während der Blütezeit regelmäßig gießen, zumindest dann, wenn es nicht regnet. Staunässe ist dagegen ist dabei aber unbedingt zu vermeiden. Gelegentliche Trockenheit ist kein Problem für den Sonnenhut, führt aber eventuell zu geringerer Blütenbildung.
Ist Sonnenhut winterfest?
Die meisten Sonnenhut-Arten wie der Gelbe Sonnenhut sind winterhart und benötigen keinen besonderen Winterschutz.