Wird ehrlich gross oder klein geschrieben?

Wird ehrlich groß oder klein geschrieben?

ehrlich

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv ehrlich
Komparativ ehrlicher
Superlativ am ehrlichsten

Was heißt ehrlichen?

Ehrlichkeit bezeichnet die sittliche Eigenschaft des Ehrlichseins (von „ehrlich“, ahd. „êrlîh“, mhd. „êrlîch“) und wird heute meist in der Bedeutung von Redlichkeit, Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Offenheit, Geradlinigkeit und Fairness verwendet.

Was ist das Artikel von Ehrlichkeit?

Im Deutschen heißt es die Ehrlichkeit Denn das Wort Ehrlichkeit ist feminin und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel die.

Ist ehrlich ein Nomen?

Substantiv, feminin – 1. das Ehrlichsein; Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit; 2.

Wer ehrlich ist währt am längsten?

Das Sprichwort „Ehrlich währt am längsten.“ sagt, daß ehrliche Menschen die längste Zeit bestehen. Es sagt auch aus, daß die Wahrheit immer an der höchsten Stelle steht. Ebenfalls sagt die Redewendung, dass man mit Wahrheit am weitesten im Leben kommt. Eine Lüge führt zu schnellem Erfolg, welcher nicht von Dauer ist.

Ist ehrlich ein Tunwort?

Ehrlichkeit. Substantiv, feminin – 1. das Ehrlichsein; Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit; 2. das Ehrlichsein; Zuverlässigkeit, besonders im …

Woher kommt der Name ehrlich?

und was der Name Ehrlich bedeutet. Der Familienname Ehrlich scheint charakteristischen Ursprungs zu sein. Er ist von der deutschen Sprache abgeleitet und stammt von dem mittelhochdeutschen Wort “ehrlich”, einer Person die wegen ihrer ehrenhaften Eigenschaft von anderen Leuten respektiert wurde.

Ist ehrlich eine Ableitung?

Substantiv, f. Worttrennung: Ehr·lich·keit, kein Plural. Ableitung zu ehrlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit.

Warum ist Ehrlichkeit ein Nomen?

Substantiv, feminin – 1. das Ehrlichsein; Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit; 2. das Ehrlichsein; Zuverlässigkeit, besonders im …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben