Wird Huawei in Deutschland verboten?

Wird Huawei in Deutschland verboten?

Zwar können Huawei-Handys natürlich theoretisch alleine mit dem Android-System betrieben werden. April 2020 trat damit dann offiziell der volle Huawei-Ban in Kraft. Huawei hatte noch gehofft, dass Partnerunternehmen wie Google sich dem widersetzen würden. Doch Google kündigte an, dass man dem Verbot folgen würde.

Warum wurde Huawei verboten?

Im Mai 2019 gab die US-Regierung bekannt, dass Google und US-Unternehmen den Umgang mit Huawei ändern müssen . In Wirklichkeit liegt dies wahrscheinlich daran, dass Nicht-Android-Telefone die Gewinne von Google beeinträchtigen würden.

Welche Huawei-Handys haben kein Google mehr?

Im Juni 2020 hat Huawei nach dem P40 noch einmal das Huawei P30 Pro als New Edition auf den Markt gebracht. Grund sind hier einmal mehr die US-Sanktionen, denn das P30 Pro ist das aktuell letzte Huawei-Flaggschiff, dass noch über die Google Play Dienste verfügt.

Was ist mit Huawei passiert?

Auf Druck der US-Regierung hatte Google dem chinesischen Huawei-Konzern und seiner Tochter Honor im Mai 2019 die Lizenz für das Betriebssystem Android entzogen.

Hat Huawei noch eine Zukunft?

Huawei-Smartphones könnte es in Zukunft gar keine mehr geben, das deutet eine interne Mitteilung der Chefetage an. Huawei taucht in den Medien zuletzt vorrangig wegen des neuen HarmonyOS-Betriebssystems auf, neue Smartphones von Huawei scheinen aber nicht mehr in Sicht zu sein.

Wieso ist Huawei auf der schwarzen Liste?

Huawei wurde von den USA aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit auf die schwarze Liste gesetzt. US-Sanktionen erschweren Huawei verstärkt das Geschäft. 2019 war das Unternehmen vom früheren US-Präsidenten Donald Trump auf eine schwarze Exportliste gesetzt worden.

Ist Huawei am Ende?

Nach dem Aus für Android-Updates ist auch EMUI am Ende – Huawei bricht alle Zelte ab. Huawei scheint das Android-Betriebssystem in der bisherigen Variante komplett abzusägen, statt Android und EMUI heißt die Zukunft HarmonyOS. Es soll im Frühjahr noch ein EMUI 11.1 kommen, danach ist es das gewesen.

Kann ich mit Huawei Google nutzen?

Zur Erinnerung: In der aktuellen Situation darf Huawei nur bei Smartphones, die vor den US-Einschränkungen produziert wurden, Google-Services aktiviert lassen. Alle Telefone ab dem Sommer 2019 werden zwar mit Android ausgeliefert, Google Maps, der Play Store und weitere Apps lassen sich nicht nutzen.

Kann man Huawei bedenkenlos kaufen?

Zu einer wirklichen Kaufempfehlung kann sich die Stiftung Warentest bei aktuellen Huawei-Smartphones nicht durchringen, zu stark sind die Einschränkungen für Kunden.

Für welche Huawei gibt es keine Updates mehr?

Nach Version 11.1 ist Schluss. Aber der Reihe nach. Schon bald gibt es wohl keine Updates mehr: Mit EMUI 11.1 soll 2021 die letzte große Aktualisierung für die Benutzeroberfläche von Huawei ausrollen, wie Huawei Central unter Berufung auf den Leak-Experten DigitalChatStation berichtet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben