Wird kunstliche Intelligenz die Menschheit vernichten?

Wird künstliche Intelligenz die Menschheit vernichten?

Der Physiker Stephen Hawking glaubt, Künstliche Intelligenzen könnten das Ende der Menschheit einläuten. Elon Musk, Chef des Elektroautobauers Tesla, sagt, innerhalb der nächsten zehn Jahre werde „etwas wirklich Gefährliches“ passieren.

Kann KI selbstständig werden?

Künstliche Intelligenz ist Software, die sich selber fortschreibt. Sie geht mit Datenmassen und Programmen um, die unsere menschliche Vorstellungskraft sprengen. Sie folgt nicht stur den vorgegebenen Algorithmen ihrer Programmierer. Sie ist lernfähig, selbstständig, und sie tut auch Dinge, die wir nicht verstehen.

Ist künstliche Intelligenz kontrollierbar?

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Forschungsbereichs Mensch und Maschine am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zeigt anhand theoretischer Berechnungen, dass es nicht möglich ist, eine superintelligente KI zu kontrollieren.

Kann KI programmieren?

Zur Überraschung der Entwickler von GPT-3 war die KI schnell in der Lage Programmcodes in verständliche Sprache zu übersetzen. Mit einfachen Anweisungen konnte die KI sogar eigene einfache Programme schreiben, war dabei aber kaum erfolgreich. Aus dieser Erkenntnis wuchs Codex, die erste KI die programmieren kann.

Wer hat die KI erschaffen?

Begriffsherkunft und Definitionsversuche. Der Begriff künstliche Intelligenz (im englischen Original artificial intelligence) wurde 1955 von dem US-amerikanischen Informatiker John McCarthy im Rahmen eines Förderantrags für ein Forschungsprojekt geprägt. Es existieren zahlreiche Definitionen für den Begriff der KI.

Wann kommt die künstliche Intelligenz?

Der Begriff künstliche Intelligenz (im englischen Original artificial intelligence) wurde 1955 von dem US-amerikanischen Informatiker John McCarthy im Rahmen eines Förderantrags für ein Forschungsprojekt geprägt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben