Wird man krank wenn man schwanger ist?
Tatsächlich sind schwangere Frauen sogar häufiger verschnupft als nicht schwangere. Der mütterliche Organismus ist stark beansprucht, muss er sich doch auch um das Kind kümmern – das Immunsystem ist deshalb anfälliger für Erkältungsviren und andere Keime.
Warum fühlt man sich in der Schwangerschaft krank?
Es ist völlig normal, wenn Sie in der Schwangerschaft häufig müde oder erschöpft sind, vor allem in den ersten 12 Wochen. Die hormonellen Veränderungen im Körper können zu Müdigkeit, Übelkeit und Gefühlsausbrüchen führen.
Ist eine Frau in der Schwangerschaft krank?
Wenn eine Frau in der Schwangerschaft krank wird und sich beispielsweise eine schwere Erkältung zuzieht, gilt für sie die gleiche Richtlinie zur Krankschreibung wie bei allen anderen Arbeitnehmern. Ein Arzt stellt in diesem Fall eine übliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinung aus.
Was ist mit der Schwangerschaft zu tun?
Während der Schwangerschaft ist der weibliche Körper hauptsächlich mit der Versorgung des Embryos beschäftigt. Das Immunsystem ist etwas schwächer als gewöhnlich und die Schwangere ist anfälliger für Erkältungen und Infekte. Eine einfache Erkältung ist meist harmlos für Mutter und Kind und kann mit Hausmitteln behandelt werden.
Welche Richtlinien gelten für Arbeitnehmer in der Schwangerschaft?
Gönnen Sie sich auch viel Ruhe und Entspannung, denn Ihr Körper braucht in der Schwangerschaft mehr Aufmerksamkeit. Wenn eine Frau in der Schwangerschaft krank wird und sich beispielsweise eine schwere Erkältung zuzieht, gilt für sie die gleiche Richtlinie zur Krankschreibung wie bei allen anderen Arbeitnehmern.
Wie sollten sie während der Schwangerschaft auf Nummer sicher gehen?
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie während der Schwangerschaft nur in Ausnahmefällen und immer unter ärztlicher Beobachtung Medikamente einnehmen. Schwangere Frauen können bei einer Erkältung auf die gleichen Hausmittel zurückgreifen, wie Nicht-Schwangere: Frisches Obst und Gemüse für starke Abwehrkräfte essen.