Wird Massage von der Krankenkasse bezahlt?
Eine Massage-Behandlung muss bei körperliche Beschwerden gerechtfertigt sein, so dass die Krankenkasse das übernimmt. Zum Beispiel wenn Schmerzen oder Funktionsbeeinträchtigungen in Muskulatur oder Knochen vorliegen.
Was zahlt die Krankenkasse bei Massage?
„In der Regel schreibt der Arzt ein Rezept über sechs Massagen aus“, weiß Patientenberaterin Burmeister. Der gesetzlich Versicherte muss für das Rezept eine Rezeptgebühr von zehn Euro bezahlen. Außerdem wird noch ein Eigenanteil von etwa zehn Prozent der Kosten des Heilmittels fällig.
Wie oft wird Physiotherapie genehmigt?
Die Richtlinien schreiben hierfür vor, dass Erstverordnung und Folgerezepte je bis zu sechs Behandlungseinheiten umfassen sollen. Zweimal pro Woche soll eine Behandlung von 15 bis 20 Minuten stattfinden. Der Arzt darf maximal fünf Rezepte à sechs Behandlungen ausstellen, also dreißig Einheiten verordnen.
Was muss auf Rezept stehen für Massage?
Voraussetzung für Massagen auf Privatrezept ist dabei eine entsprechende Diagnose des Arztes: Bei Erkrankungen des Muskel – und Skelettsystems, chronischen Verspannungen oder nach Operationen kann eine Massage sinnvoll und hilfreich bei der Behandlung sein.
Was muss ich bei Massagen zuzahlen?
Bei Heilmitteln – zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie oder Massagen – müssen Patienten zehn Prozent der Kosten selbst tragen. Hinzu kommen zehn Euro pro Rezept. Das heißt: Wer vom Arzt sechs Therapieeinheiten verordnet bekommt, der zahlt zehn Prozent der gesamten Behandlungskosten plus einmalig zehn Euro.
Wie viele Massagen auf Rezept?
Verschreiben kann die Massage der Hausarzt, ein Orthopäde oder auch ein Facharzt wie zum Beispiel ein Kieferorthopäde bei Problemen mit dem Kiefergelenk. Bei entsprechender Diagnose wird in der Regel ein Rezept mit 6 bis 10 Massagen ausgestellt.
Wie lange dauert eine Massage auf Rezept?
Massage: 15-20 Minuten. Manuelle Lymphdrainage: 30, 45 oder 60 Minuten – je nach Ihrer Verordnung.
Wie oft kann eine heilmittelverordnung ausgestellt werden?
Mit der neuen Verordnung lassen sich bis zu drei vorrangige und ein ergänzendes Heilmittel verordnen.