Wird mit Wasser gekocht?
[1] umgangssprachlich: etwas nicht besser machen oder können, als jemand anders; die gleichen Voraussetzungen haben; nichts Besonderes haben oder sein.
Was bedeutet er ist mit allen Wassern gewaschen?
Ist jemand sprichwörtlich mit allen Wassern gewaschen, dann ist er erfahren, gewitzt und ein wenig durchtrieben. Oft nutzt man den Ausdruck „Der ist mit allen Wassern gewaschen!“, wenn jemand sich aus einer unangenehmen Situation durch einen Trick heraus geschummelt hat. Die Redewendung stammt aus der Seemannsprache.
Wie ist die Herkunft des Wassers auf der Erde geklärt?
Die Herkunft des Wassers auf der Erde, insbesondere die Frage, warum auf der Erde deutlich mehr Wasser vorkommt als auf den anderen inneren Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt. Ein Teil des Wassers gelangte zweifellos durch das Ausgasen von Magma in die Atmosphäre,…
Welche Bedeutung hat Wasser in der Natur?
Weitere Bedeutungen sind unter Wasser (Begriffsklärung) aufgeführt. Wasser (H 2 O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt.
Was ist das Element des Wassers?
Das Element Wasser ist in den Mythologien und Religionen der meisten Kulturen von zentraler Bedeutung. Mit den Vorsokratikern begann vor etwa 2500 Jahren das abendländische Denken als eine Philosophie des Wassers. In vielen Religionen des Altertums wurden Gewässer allgemein und vor allem Quellen, als Heiligtum verehrt.
Wie ist die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers geprägt?
Die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers und somit jene der Hydrologie, der Wasserwirtschaft und besonders des Wasserbaus, ist durch eine vergleichsweise geringe Zahl von Grundmotiven geprägt.