Wird nach Aufwand abgerechnet Englisch?
„fracht- und verpackungskosten werden nach aufwand abgerechnet“ auf Englisch
Deutsch | Englisch Übersetzung |
---|---|
Fracht- und Verpackungskosten werden nach Aufwand abgerechnet | shipping and packaging expenses are billed according to complexity |
Wird nach tatsächlichem Aufwand berechnet?
Bei Kostenvoranschlägen gilt: Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand (benötigte Arbeitsstunden und benötigtes Material) entsprechend den im Kostenvoranschlag beschriebenen Preisen. Sie erhalten nach Beendigung der Arbeiten eine Auflistung über die tatsächlich benötigten Arbeitsstunden und das Material.
Werden nach Aufwand abgerechnet?
Zu einer Abrechnung nach Aufwand gehört seitens des Auftragnehmers auch ein realistischer Blick auf die eigenen Leistungen. Eine faire Abrechnung schafft Vertrauen und langfristige Kooperation. Überhöhte Rechnungen sind leicht identifizierbar und sorgen schnell für Mißtrauen.
Was bedeutet die Abrechnung erfolgt nach Aufmaß?
Beim Einheitspreisvertrag kommt dem Aufmaß eine entscheidende Bedeutung für die Prüfbarkeit der Abrechnung und damit für die Bezahlung der Bauleistung zu. Aufgabe und Ziel des Aufmaßes ist es, dem Auftraggeber Art, Größe oder Anzahl und Menge der erbrachten Bauleistung nachvollziehbar darzulegen.
Ist Aufwand?
Aufwand ist in der Wirtschaft allgemein der materielle oder ideelle Einsatz, den ein Wirtschaftssubjekt erbringen muss, um eine Leistung zu erstellen oder eine Gegenleistung zu erhalten.
Wann wird ein Aufmaß erstellt?
Spätestens bei Fertigstellung des Bauobjekts muss ein Aufmaß erstellt werden, um die erbrachte Leistung auch abrechnen zu können. In den meisten Fällen kann das jedoch zu spät sein: wenn ein örtliches Aufmaß notwendig ist, jedoch manche erbrachten Leistungen als solche nicht mehr erkennbar sind.
Was versteht man unter Aufmaß?
Das Aufmaß ist die Grundlage für die Abrechnung. Anhand des Aufmaßes wird die tatsächlich erbrachte Bauleistung nach der Fertigstellung erfasst und der Endabrechnung (Rechnungslegung) zugrunde gelegt. Damit wird der Sachverhalt der Leistungsausführung festgestellt.
Ist der Preis in einem Angebot verbindlich?
Bei einem Angebot, das der Kunde annimmt, ist der genannte Preis für die beschriebene Leistung verbindlich vereinbart. Jedes Angebot sollte sorgfältig geprüft werden. In der Checkliste finden Sie eine Anleitung wie Sie vorgehen können, um ein Angebot zu prüfen.
Was zählt als Aufwand?
Dazu zählen verbrauchte Waren, Arbeitsmaterialien, Büroausstattungen, aber auch Lohnzahlungen, Gehälter, Sonderausgaben für Mitarbeiter oder gezahlte Zinsen. Bei produzierenden Unternehmen machen oft, neben den Gehältern, besonders die Aufwendungen für Roh- und Betriebsstoffe einen großen Posten der Aufwendungen aus.
Was ist die Differenz zwischen Erlös und Aufwand?
Als Marge wird die Differenz zwischen Erlös und Aufwand bezeichnet. Sie bleibt übrig, wenn alle Kosten vom Produktpreis abgezogen werden. Margen Definition. Im Einzel- oder Großhandel gibt es die einfachste Formel zum Berechnen der Marge. Eine Ware hat einen bestimmten Einkaufspreis und einen höheren Verkaufspreis, die Differenz ist die Marge.
Wie ist der außerordentliche Aufwand gebucht?
Hinsichtlich der Art und der Höhe ist der außerordentliche Aufwand so außergewöhnlich, dass er in aller Regel nicht als Kosten gebucht werden kann. Dazu zählen Forderungsausfälle, Kursverluste, unversicherte Schäden aus Katastrophenfällen etc.
Was ist der Aufwand für die Reduzierung des Gesamtvermögens?
Aufwand: Reduzierung des Gesamtvermögens bzw. des gesamten Wertverzehrs (Geldvermögen plus Sachvermögen) für Waren und Dienstleistungen während einer Rechnungsperiode. Kosten: Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens (Gesamtvermögen abzüglich des nicht betriebsnotwendigen Vermögens).
Ist der Zeitaufwand heute nicht mehr an den Pflegegrad gekoppelt?
Da der Zeitaufwand heute nicht mehr an den Pflegegrad gekoppelt ist, steht bei der Beurteilung der Pflegebedürftigkeit die Selbständigkeit im Fokus: Der Gutachter bewertet in sechs verschiedenen Modulen, wie gut die zu pflegende Person ihren Alltag selbständig bewältigt.