Wird nach einer Aufzählung groß geschrieben?
Aufzählung ganzer Sätze Sind die Aufzählungsglieder vollständige Sätze, so behalten sie Großschreibung und Schlusszeichen.
Warum heißt es Spiegelstrich?
1) ein Aufzählungszeichen. 2) Sprachgebrauch im Zusammenhang mit Gesetzestexten: der Inhalt, der hinter einem Aufzählungszeichen niedergeschrieben ist. Begriffsursprung: Determinativkompositum aus den Substantiven Spiegel und Strich.
Wie mache ich einen Gedankenstrich in Word?
Die Anwendung in „Word“ So erzeugen Sie den langen Gedankenstrich per ‚Hand‘: Sie drücken gleichzeitig die „Strg“ und die „Minustaste“ auf dem Nummernblock. Der kurze Bindestrich steht nie zwischen zwei Leerzeichen.
Wo ist der Gedankenstrich auf der Tastatur?
Allerdings funktioniert das nur mit der Minus-Taste auf dem Nummernblock Ihrer Tastatur. Arbeiten Sie an einer Tastatur mit Nummernblock, können Sie den Gedankenstrich auch per ASCII-Code einfügen. Dazu halten Sie die ALT-Taste gedrückt und tippen auf dem Numpad „0150“ ein.
Wo ist der Bindestrich auf der Tastatur?
Um den Bindestrich zu schreiben, musst du einfach auf die entsprechende Taste auf deiner Tastatur drücken. Ein Bindestrich liegt rechts neben dem Punkt, der andere liegt als Minuszeichen über dem Ziffernblock.
Wo ist der lange Bindestrich?
Bindestrich und Gedankenstrich unterscheiden sich in ihrer Länge lediglich um wenige Millimeter, dennoch erfüllen sie orthografisch unterschiedliche Funktionen: Wird der Gedankenstrich vor allem dort verwendet, wo beim Sprechen eine Pause stünde, oder als Einschub innerhalb eines längeren Gedankengangs, dient der …
Wo finde ich das Minuszeichen?
Sie finden ihn in der Zahlenreihe neben der Null. Beim deutschen Tastatur-Layout ist hier das „ß“ zu finden.
Wie macht man ein Bindestrich am Laptop?
Drücke die Taste STRG und gleichzeitig die Taste – auf dem Nummernblock. Dein Gedankenstrich erscheint. Schreibe einen Geviertstrich. Drücke die Tasten STRG + ALT und gleichzeitig die Taste – auf dem Nummernblock.
Wie macht man ein Minus auf der Tastatur?
Tastatur. Auf Tastaturen mit der Belegung E1 gemäß der deutschen Norm DIN 2137:2018-12 wird der Minusstrich mit der Tastenkombination Alt Gr + # eingegeben.