Wird VBL Rente im Voraus bezahlt?
5.1 Auszahlung. Die Betriebsrente erhalten Sie grundsätzlich monatlich im Voraus durch den Renten Service der Deutschen Post AG auf Ihr Girokonto überwiesen. Die Kosten hierfür trägt die VBL.
Bin ich bei der VBL versichert?
Aufgrund Ihres Arbeitsvertrages haben Sie einen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge. Da Ihr Arbeitgeber mit der VBL zusammenarbeitet, meldet er Sie als neuen Versicherten bei uns an. Der Arbeitgeber zahlt einen großen Anteil an der Basisversicherung VBLklassik und Sie nur einen kleineren Teilbetrag.
Ist die VBL ein berufsständisches Versorgungswerk?
Da die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) keine berufsständische Versorgungseinrichtung ist, sind VBL-Beiträge auch keine Beiträge zu einer kapitalgedeckten Altersversorgung.
Was ist berufsständische Verbandsmitglieder?
V., in der sich die Versorgungswerke zusammengeschlossen haben. Eine Besonderheit stellen Versorgungswerke für Abgeordnete (etwa: Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg) dar, da Abgeordnete keinen Kammerberuf ausüben.
Was sind VBL Leistungen?
Die VBLklassik ist eine Pflichtversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst. Aufgrund Ihres Arbeitsvertrags haben Sie einen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung erworben. Grundlage hierfür sind der Tarifvertrag Altersversorgung (ATV) und die Satzung der VBL (VBLS).
Wer zahlt VBL Rente?
Die Betriebsrente wird monatlich im Voraus durch den Renten Service der Deutschen Post auf Ihr Konto überwiesen.
Welche Versorgungswerke gibt es?
Heute gibt es auf Länderebene knapp 90 Versorgungswerke für kammerfähige freie Berufe. Dazu zählen Ärzte, Apotheker, Architekten, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater bzw. Steuerbevollmächtigte, Tierärzte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer, Zahnärzte sowie selbstständige Ingenieure und Psychotherapeuten.
Was versteht man unter Versorgungseinrichtungen?
Versorgungseinrichtungen sind Institutionen, die im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung bestimmte Funktionen übernehmen. Für bestimmte kammerfähige freie Berufe ist eine Altersvorsorge in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung vorgeschrieben.