Wird verwandt oder verwendet?
Der Duden erkennt keinen Unterschied zwischen den Partizipien „verwendet“ und „verwandt“. Das Verb „verwenden“ in der Bedeutung „gebrauchen“ wird im Präteritum mal zu „verwendete“, mal zu „verwandte“. Im Perfekt seien sowohl „verwendet“ als auch „verwandt“ gebräuchlich.
Wie schreibt man zu verwenden?
Präsens ⛶
Indikativ | Imperativ | |
---|---|---|
Singular | du verwendest (dich) | verwend (dich), verwende (dich)! |
er/sie/es verwendet (sich) | – | |
Plural | wir verwenden (uns) | – |
ihr verwendet (euch) | verwendet (euch)! |
Ist verwenden ein Verb?
ver·wen·den, Präteritum: ver·wen·de·te, ver·wand·te Partizip II: ver·wen·det, ver·wandt. Bedeutungen: [1] konkret oder abstrakt: etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen.
Hat sich an mich gewendet oder gewandt?
Grammatik. In den Bedeutungen „die Richtung während der Fortbewegung ändern“ und „umkehren, umdrehen [und die andere Seite zeigen]“ werden nur die Formen mit „e“ verwendet: sie wendete mit dem Auto, sie hat gewendet.
Wann gewandt gewendet?
Also wird jede der 2 Partizipien für eine der verschiedenen Bedeutungen des Verbs verwendet. Duden sagt dazu: In den Bedeutungen „die Richtung während der Fortbewegung ändern“ und „umkehren, umdrehen [und die andere Seite zeigen]“ werden nur die Formen mit „e“ verwendet: sie wendete mit dem Auto, sie hat gewendet.
Hat sich gewandt?
Perfekt
Person | Indikativ | Konjunktiv I |
---|---|---|
ich | habe (mich) gewandt / gewendet | habe (mich) gewandt / gewendet |
du | hast (dich) gewandt / gewendet | habest (dich) gewandt / gewendet |
er / sie / es | hat (sich) gewandt / gewendet | habe (sich) gewandt / gewendet |
wir | haben (uns) gewandt / gewendet | haben (uns) gewandt / gewendet |
Welche Wortart ist verwenden?
Wortart: Verb. Silbentrennung: ver|wen|den, Präteritum: ver|wen|de|te, ver|wand|te Partizip II: ver|wen|det, ver|wandt.
Was ist das Verben?
Verben sind Tätigkeitswörter bzw. „Tunwörter“. Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die Grundform eines Verbs heißt Infinitiv.
Können er kann?
Verb, Vollverb
Person | Wortform | |
---|---|---|
Präsens | du | kannst |
er, sie, es | kann | |
Präteritum | ich | konnte |
Konjunktiv II | ich | könnte |
Was ist die Grundform von wandte?
a) er wendet, sie wendete, wir haben gewendet; er verwendet, sie verwendete, wir haben verwendet, b) er wendet, sie wandte, wir haben gewandt; er verwendet, sie verwandte, wir haben/sind verwandt.