Wird Wasser und Abwasser teurer?
Sauberes Trinkwasser ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Aber das kostet, wie ein Blick auf die Wasserrechnung zeigt. Erstaunlich ist dabei, dass schmutziges Abwasser deutlich teurer ist als sauberes Trinkwasser. In erster Linie liegt das an dem immer größeren Aufwand für die Abwasseraufbereitung.
Was kostet das Abwasser?
NRW: Trinkwasser kostete 2019 im Schnitt 1,64 Euro, Abwasser 2,69 Euro je Kubikmeter. Die verbrauchsabhängigen Kosten für Trinkwasser beliefen sich Anfang 2019 im NRW-Durchschnitt brutto auf 1,64 Euro pro Kubikmeter; für Abwasser waren im Schnitt 2,69 Euro zu entrichten.
Wie teuer ein Kubikmeter Wasser?
Die durchschnittlichen Wasserkosten Laut dem Statistischen Bundesamt liegen die Preise für einen Kubikmeter (m³) Trinkwasser durchschnittlich bei knapp zwei Euro. Da ein Kubikmeter exakt 1.000 Litern entspricht, kostet ein Liter Trinkwasser demnach etwa 0,2 Cent.
Wie unterschiedlich sind die Kosten für Trinkwasser und Abwasser?
Die Kosten für Trinkwasser und Abwasser können an anderen Orten und bei abweichendem Verbrauch für den einzelnen Haushalt auch deutlich unterschiedlich liegen. Sie können sich auch von Jahr zu Jahr ändern. Frage: In welchem Rahmen bewegen sich die Kosten für Wasser und Abwasser im Allgemeinen?
Was sind die Kosten für den abwasserverbrauch?
Der Wasserverbrauch gehört zu den umlagefähigen Betriebskosten und wird an Mieter weitergegeben. Neben dem Frischwasserverbrauch fallen darunter auch die deutlich höheren Kosten für Abwasser. Bei den Wasserkosten gibt es große regionale Unterschiede von oftmals mehreren hundert Euro pro Jahr.
Wie funktioniert die Berechnung von Wasser und Abwasser?
Ein logischer Ansatz für die Berechnung von Wasser und Abwasser wäre, für beides getrennte Abrechnungen zu erstellen. Jeder Haushalt bezahlt das Wasser, das als Trinkwasser im Haus ankommt und das er verbraucht als Abwasser zurückgibt, getrennt voneinander. So einfach geht die Rechnung aber nicht auf.
Was sind die Kosten für den abwasserzähler?
Dazu kommen die Kosten für Abwasser in Höhe von durchschnittlich 2,36 €. Die Abrechnung über den Wasserzähler ist in jedem Bundesland etwas anders geregelt, pauschal muss deshalb nicht für jede Wohnung ein Wasserzähler vorhanden sein.