Wo arbeiten Medienmanager?

Wo arbeiten Medienmanager?

Typische Branchen

  • in Verlagen.
  • bei Hörfunk, Fernsehen und Filmwirtschaft.
  • bei Softwareanbietern, z.B. im Bereich Multimedia.
  • bei Meinungsforschungsunternehmen.
  • in der Werbewirtschaft und bei PR-Agenturen.
  • an Hochschulen.

Was kann man mit einem Kommunikationsstudium machen?

Du findest Jobs in folgenden Branchen:

  • Medien (Radio, Fernsehen, Print, Online)
  • Verlagswesen und Publizistik.
  • Unternehmensberatung.
  • Unternehmenskommunikation und Organisationskommunikation.
  • PR und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Bildungswesen.
  • Kulturwesen (Referent, Pressesprecher)
  • Marketing (Meinungsforschung, Medienforschung)

Was kann man mit Medienpsychologie machen?

Außerdem kannst Du als Medienbeauftragter zum Beispiel an Hochschulen arbeiten. Du hast als Medienpsychologe oder Marktforscher, Marketing-Manager, PR-Referent oder Mediendesigner also vielfältige Möglichkeiten und somit abwechslungsreiche Berufsaussichten.

Was braucht man um Medienwissenschaften zu studieren?

Für das Medienwissenschaften Bachelor Studium benötigst Du das Abitur oder die Fachhochschulreife. Manche Hochschule erwartet zudem ein Vorpraktikum oder ein Motivationsschreiben. Des Weiteren sind häufig Kenntnisse zwei moderner Fremdsprachen, etwa Englisch und Französisch oder Spanisch, gefordert.

Wie wird man Medienmanager?

Möchtest Du Medienmanager werden, beginnst Du in der Regel ein 6- bis 8-semestriges Medienmanagement beziehungsweise Kommunikationswissenschaften Studium. Dieses kannst Du alternativ zum Präsenzstudium ebenso als Fernstudium oder duales Studium absolvieren.

Was genau ist Kommunikationswissenschaft?

Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit Vorgängen der menschlichen Kommunikation befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Universitäten zum Teil erheblich.

Was verdient ein medienpsychologe?

Nach dem Bachelorstudium bekommst Du als Medienpsychologe im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von etwa 3.200 Euro im Monat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben