Wo auf der Karte liegt Neuseeland?
Neuseeland liegt auf der Südhalbkugel ca 1600 km süd-östlich von Australien. Auf einer normalen Weltkarte ist Neuseeland also ganz rechts unten zu finden. Geografisch gehört es zum Kontinent Ozeanien und liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Italien – nur eben südlich des Äquators.
Wo genau liegt Neuseeland?
Neuseeland liegt im Südpazifik, etwa 2.500 km südöstlich von Australien. Das Land besteht aus zwei durch die Cook-Straße voneinander getrennten Hauptinseln, der Nord- und Südinsel, sowie etwa 700 kleineren Inseln.
Welche Bevölkerungsdichte hat Neuseeland?
Die Bevölkerungsdichte Neuseelands ist sehr gering. Das Land besitzt eine multikulturelle Bevölkerung. Die Maoris, die Ureinwohner des Landes, sind rechtlich gleichgestellt und in die Gesellschaft integriert. Die Landwirtschaft mit Schafs- und Rinderzucht hat 60 % Anteil am neuseeländischen Exportaufkommen.
Was ist charakteristisch für Neuseeland?
Charakteristisch für Neuseeland ist der Wechsel der Vegetation auf engem Raum in Abhängigkeit von der jeweiligen Höhenlage im Gebirge. Die Höhenlagen der Gebirge sind häufig waldbedeckt. Auf der Südinsel ist es immergrüner Regenwald aus verschiedenen Buchenarten, auf der Nordinsel subtropischer Regenwald.
Was ist Neuseelands Einwanderungspolitik?
Seit den 1960er Jahren betreibt Neuseeland allerdings eine strikte Einwanderungspolitik, um die Zahl der Einwanderer zu begrenzen. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, die jedoch nur noch einen Bevölkerungsanteil von 10 % besitzen.
Was ist kennzeichnend für Neuseeland?
Kennzeichnend für Neuseeland ist ein gemäßigtes Seeklima mit relativ geringen jährlichen Temperaturschwankungen und ganzjährig z. T. reichen Niederschlägen. Aufgrund der vorherrschenden Westwinde sind die Niederschläge im Stau der Gebirge im Westen deutlich höher als im Osten des Landes.