Wo außer in den Gelenken kommt Hyaliner Knorpel noch vor?
(Die Ernährung des Knorpels erfolgt über die Synovia.) Hyaliner Knorpel kommt als Gelenk-, Rippen-, Nasenknorpel, in den Knorpelspangen der Luftröhre, in den Epiphysenfugen und im knorpelig präformierten Skelett vor.
Wo ist im menschlichen Körper Knorpelgewebe zu finden?
Knorpel (lateinisch Cartilago) ist ein glattes, gefäßloses Gewebe, das an vielen Stellen unseres Körpers vorkommt. Zum Beispiel an den Gelenken, an den Bandscheiben oder Menisken im Kniegelenk. Je nach Anforderung ist das Knorpelgewebe unterschiedlich zusammengesetzt.
Warum Gelenkknorpel kein perichondrium?
Die Regeneration von Knorpelgewebe geht von undifferenzierten Knorpelvorläuferzellen des Perichondriums aus. Deshalb kann der Gelenkknorpel, der kein Perichondrium besitzt, nicht regeneriert werden!
Was ist eine Knorpelart?
Hyaliner Knorpel Der hyaline Knorpel ist die häufigste Knorpelart. Er bildet un- ter anderem den Gelenkknorpel. Da er viel Grundsubstanz ent- hält, ist er besonders druckelastisch. Außerhalb der Gelenke wird er von der Knorpelhaut (Perichondrium) verstärkt.
Was ist ein faserknorpel?
Faserknorpel ist ein sehr straffes und druckfestes Gewebe, das vergleichsweise zellarm ist. Es stellt hinsichtlich Struktur und Funktion ein Übergangsgewebe zwischen hyalinem Knorpel und kompakten, faserreichem Bindegewebe dar. Seine Belastbarkeit ist jedoch geringer als die des hyalinen Knorpels.
Was ist die Aufgabe der Knorpel?
Der Gelenkknorpel sorgt für eine glatte Oberfläche der Gelenkenden und damit für eine reibungsarme Beweglichkeit der Gelenke. Darüber hinaus dient er durch seine Druckelastizität der Stoßdämpfung. Er kann Kräfte aufnehmen, die mehr als dem 5 bis 7fachen des Körpergewichts entsprechen.
Welcher Knorpel hat kein perichondrium?
Die Grundsubstanz befindet sich besonders im Bereich um die Chondrozyten (meist einzeln und nicht in isogenen Gruppen). Diese werden, durch den Druck, den die Fasern auf sie ausüben, aufgereiht. Der Faserknorpel besitzt im Unterschied zu den beiden bisher genannten Knorpelarten kein Perichondrium.
Wie muss der Knorpel standhalten?
So müssen Sprung-, Knie- und Hüftgelenke die Stöße beim Gehen und Laufen abfedern, ohne dass der Knochen splittert. Sogar den Biegebewegungen der Wirbelsäule muss der Knorpel standhalten: Denn auch die Verbindung zwischen den Wirbeln sind Gelenke, deren Knorpel der Faserring der Bandscheibe ist, der einen den gallertigen Bandscheibenkern umhüllt.
Was ist der Aufbau von Knorpel?
Anatomie & Aufbau. Knorpel besteht im größten Teil seines Volumens aus einer Masse, in die nur wenige Zellen eingebettet sind. Spezielle Knorpelzellen, die Chondrozyten, produzieren die Grundsubstanz des Gewebes.
Was trägt die Knorpelhaut an?
Von außen trägt die Knorpelhaut, das Perichondrium, Nährsubstanzen heran. Am Überzug der Gelenke und beim faserigen Bindegewebe fehlt diese Art der Versorgung beim Knorpel. Knorpel ist ein Anteil des Skelettes und dient damit der Aufrechterhaltung der Körperform.
Ist nur der Knorpel erkrankt?
Ist nur der Knorpel erkrankt, spricht man von einer Chondrose. Diese Erkrankungen werden heute größtenteils zu den „Osteochondrosen“ gestellt, denn meistens handelt es sich um eine gemeinsame Störung von Knochen und Knorpel.