Wo beantrage ich die kroatische Staatsbürgerschaft?
Der Antrag auf Erwerb der kroatischen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung wird persönlich in der Polizeidirektion, bzw. Polizeistation gestellt, in der eine befristete oder unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erteilt wurde.
Was braucht ein Kroate um in Deutschland zu arbeiten?
Seit dem EU -Beitritt Kroatiens am 1. Juli 2013 können Kroaten mit einer Arbeitsgenehmigung in Deutschland arbeiten. Für kroatische Akademiker, Auszubildende und Saisonbeschäftigte gibt es seitdem weitreichende Erleichterungen: sie können ohne Arbeitsgenehmigung hier arbeiten.
Wie viel kostet ein kroatischer Pass?
Kroatischer Pass
Kroatischer Pass | |
---|---|
Zweck | Identifikation |
Berechtigung | Kroatische Staatsbürgerschaft |
Ablauf | 10 oder 6 Jahre nach Erwerb |
Kosten | 355 HRK ( € 48 ab Juni 2017) |
Was ist die Zahlungsanweisung für die kroatische Staatsangehörigkeit?
Die Zahlungsanweisung mit allen Angaben wird von dem den Bescheid aushändigenden zuständigen Beamten ausgefüllt. Für eine Kopie des Bescheids über den Verzicht auf die kroatische Staatsangehörigkeit wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 105,00 HRK erhoben.
Welche Unterlagen gehören zum Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft?
Zum Antrag gehören Unterlagen, die die deutsche Staatsbürgerschaft beweisen (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde der Eltern, Führungszeugnis, Nachweis des letzten Wohnsitzes) und ein Nachweis der fortlaufenden Bindung an Deutschland.
Was versteht man unter dem Begriff „Zahlungsanweisung“?
Unter dem Begriff „Zahlungsanweisung“ (wird in der Schweiz auch Mandat genannt), zum Teil auch unter der Bezeichnung „Geldanweisung“ bekannt, versteht man Aufträge an ein Kreditinstitut zur Auszahlung von Bargeld oder Übertragung von Bargeld auf elektronischem Weg.
Wie ist der Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft möglich?
Grundsätzlich möglich ist der Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft durch die Abstammung eines oder beider Elternteile, durch Adoption, durch die Geburt in Deutschland oder die Einbürgerung.