Wo befinden sich Epithelzellen mit Flimmerepithel?
Das Flimmerepithel oder respiratorische Epithel ist eine Schicht aus spezialisierten Epithelzellen, welche den größten Teil der Atemwege auskleidet. Es zeichnet sich durch Kinozilien (Flimmerhärchen) auf der lumenseitigen Zelloberfläche aus.
Was heißt Cilien?
Als Cilie oder Cilium (auch: Zilie, Kinozilie, Flimmerhärchen, Wimper) bezeichnet man 5-10 µm lange und 250 nm dicke Zytoplasmafortsätze von eukaryotischen Zellen. Sie sind feine bewegliche Zellfortsätze, die Differenzierungen der Oberfläche von Epithelzellen sind.
Welche Aufgabe hat das Epithel der Atemwege?
Ihre koordinierte Bewegung ist in Richtung Rachen ausgerichtet. Dadurch werden der Bronchialschleim und in die Atemwege eingedrungene, kleinere Fremdkörper und Mikroorganismen ständig aus den Atemwegen befördert. Das respiratorische Epithel dient – auch wenn es der Name vermuten lässt – nicht dem Gasaustausch.
Was sind Flimmerzellen?
Als Flimmerzellen bezeichnet man spezielle Zellen, die über bewegungsfähige Fortsätze (Zilien) verfügen. Sie dienen zum Abtransport von Stoffen. Unter Flimmerzellen versteht man Zellen, die mit bewegungsfähigen Fortsätzen, die als Zilien oder Flimmerhärchen bezeichnet werden, ausgestattet sind.
Wo befinden sich überall Flimmerhärchen?
Die Innenwand der Bronchien ist mit kleinen beweglichen Härchen ausgekleidet. Man kann sich diese sogenannten Flimmerhärchen wie einen Teppich vorstellen, der über der Innenwand der Bronchien liegt. Die Flimmerhärchen sind von einer dünnen Schleimschicht bedeckt.
Was ist das flimmerepithel?
Die Schleimhaut in den Atemwegen besteht aus dem so genannten Flimmerepithel. Das ist ein regelrechter Teppich aus Millionen von Zellen mit beweglichen Härchen, den Flimmerhärchen.
Was sind Zilien Lunge?
Es ist für die Selbstreinigung der Atemwege erforderlich. Das Epithel ist mit Millionen von Härchen, den Flimmerhärchen (Zilien), bedeckt, die wie ein Teppich auf der Schleimhaut liegen. Durch die Zilienbewegung (Zilienschlag) werden Schleim und an ihm haftende, unerwünschte Substanzen aus den Atemwegen befördert.